Es wird ueber die Einfuehrung der Digitalisierung des Telekommunikatonsnetzes bei British Gas in der Region West Midland (B.G.W.M.) durch Nokia Telekommunikations berichtet. Folgende Funktionen sind im ersten Teil beschrieben: Ueberwachung und Kontrolle des Gasnetzes und der Gasverteilung, Vergleich der Gasentnahmemenge mit dem vom Kunden angegebenen Tarif, sowie die Zukunftsperspektiven und die Erweiterungsmoeglichkeiten des Digitalnetzes. Der zweite Teil enthaelt die Digitalisierung des Fernleitungsnetzes, seine maximale Flexibilitaet und Zuverlaesigkeit sowie die Beschreibung des Hintergundes des jetztigen Kontaktaktes zwischen B.G.W.M. und Nokia. Im letzten Teil werden dam Blockschaltbild des gesamten digitalen Netzes die Koppelanordnungen, die Multiplexsysteme und das Netzwerkmanagement fuer das eingesetzte DX 200 DCS (Digital Crossconnect System) beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Advanced digital technology to british gas west Midlands. Digital trunk network. Digital Network Switching, Multiplexing and Network Management System


    Weitere Titelangaben:

    Vorteilhafte digitaltechnologie bei Brithis Gas West Midlands. Digitales Fernleitungsnetz. Digitale Koppelanordnung, Multiplexer und Netzwerkmanagementsystem


    Beteiligte:
    Wells, D. (Autor:in) / Tyrell, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 9 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    DIGITAL SIGN NETWORK

    FORD CURTIS E / CARTWRIGHT DREW | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Digital sign network

    FORD CURTIS E / CARTWRIGHT DREW | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Digital sign network

    FORD CURTIS E / CARTWRIGHT DREW | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Digital sign network

    FORD CURTIS E / CARTWRIGHT DREW | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff