Zunaechst werden die Vor- und Nachteile des Benzinautos herausgestellt. Als Alternative bietet sich, vor allem fuer den Kurzstreckenverkehr, eigentlich nur das Elektroauto an, dass allerdings nach wie vor mit dem Makel der geringen Reichweite und der kleinen Nutzlast behaftet ist. Auf geeignete neue Bauformen unter Beruecksichtigung der geringen Geschwindigkeiten wird kurz eingegangen. Ausfuehrlich wird die Batteriefrage behandelt. Der Aufbau und die Eigenschaften von Bleibatterie, BBC-Hochenergiebatterie speziell fuer Elektroautos, Nickel-Eisen-Akkumulator und Zink-Brom-Batterie werden beschrieben. Es ist im Augenblick noch etwas verfrueht, den definitiven Trend anzugeben, dagegen wird bei einer entsprechenden Infrastruktur fuer gewisse Aufgaben das Elektroauto sich einfuehren, stellt der Verfasser abschliessend fest.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Akkumulatorentechnik und Elektromobile


    Weitere Titelangaben:

    Accumulator technique and electric automobils


    Beteiligte:
    Ris, H.R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrotechnik, Aarau ; 39 , 2 ; 29-34


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 14 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Elektromobile

    Stavrov, Oleg A. ;Stavrov, Oleg Anatolʹevič ;Böhmer, Wolfgang | SLUB | 1988


    Elektromobile

    Stavrov, Oleg A. / Stavrov, Oleg Anatolʹevič | TIBKAT | 1988


    Rückspiegel 1968- Elektromobile

    Online Contents | 1997


    Entwicklungsstand der elektromobile

    Heiner, H. | Tema Archiv | 1971