Die erfolgreiche Beteiligung deutscher Wissenschaftler an der Auswertung der SIR-B-Radardaten ist wesentlich von der Bereitstellung eines leistungsfaehigen SAR-Prozessors abhaengig. Mit den Mitteln der Sonderfinanzierung wurde der vorhandene SAR-Prozessor auf die SIR-B-Parameter angepasst und der Durchsatz bei konstanter Produktqualitaet nahezu verdoppelt. Durch die Beschaffung des ST-100 war es moeglich, ein Werkzeug modernster Technologie und Funktionsweise in den SAR-Korrelationsprozess einzubeziehen. Der konsequente Einsatz der gewonnenen Erfahrungen wird fuer die Verarbeitung von SIR-B-Daten eine Durchsatzbeschleunigung um mindestens den Faktor 3 gewaehrleisten. Aufgrund der modernen, langlebigen Technologie und der bewiesenen hohen Rechenleistung wird es moeglich sein, den ST-100 zum Mittelpunkt eines neuen, noch leistungsfaehigeren SAR-Prozessor-Systems zu machen. Das durch das SIR-B-Vorhaben erworbene Wissen wird dabei von grossem Wert sein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    'Weiterentwicklung des DFVLR Synthetik-Apertur-Radar-Prozessors zur Verarbeitung der Daten des amerikanischen Shuttle Imaging Radar SIR-B'


    Weitere Titelangaben:

    Further development of the DFVLR synthetic aperture radar processor for dataprocessing of the american shuttle imaging radar SIR-B


    Beteiligte:
    Markwitz, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Experimentelles X-Band Synthetik Apertur Radar im Flugzeug

    Horn, R. / Werner, M. | Tema Archiv | 1989


    Ein X-Band-Synthetik-Apertur-Radar fuer Raumfahrtanwendungen

    Heel, I. / Kietzmann, H. / Oettl, H. | Tema Archiv | 1986


    Hochauflösende Verarbeitung von Radardaten mit synthetischer Apertur

    Mittermayer, Josef | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 2000

    Freier Zugriff