Erste Untersuchungen am Vollkeramikmotor begannen 1983. Inzwischen sind eine Fuelle von Problemen bekannt, die diesem Motor eigen sind. Die Ingenieurkeramik steckt noch in den Kinderschuhen. Der Vollkeramikmotor mit adiabatischer Arbeitsweise wird mit der Entwicklung neuer Keramiktechnologien moeglich. Vorstellung einer Konstruktion Keramikkomponenten aus Siliziumnitrid, Aluminiumtitanat-, Zirkonoxid und Aluminiumoxidkeramik (z. T. Verbundwerkstoffe faserverstaerkt). Beachtliche Verringerung der Reibung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Trial production and evaluation of an all-ceramic engine


    Weitere Titelangaben:

    Versuchsproduktion und Beurteilung eines ganz aus Keramik bestehenden Motors


    Beteiligte:
    Kawamura, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    , 16 Bilder, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Trial Production and Evaluation of Low Emission Heavy- Duty CNG Engine

    Oguchi, M. / Maeda, A. / Oyama, M. et al. | British Library Conference Proceedings | 2005


    Ceramic engine components under commercial production

    Hamano,Y. / Yamamoto,M. / Kyocera,Kyoto,JP | Kraftfahrwesen | 1984


    Desmarquest ready for production of ceramic engine parts

    Norbye,J.P. / Desmarquest,US | Kraftfahrwesen | 1988



    Ceramic Engine Components

    Pasto, Arvid E. / Worthen, Roger P. | SAE Technical Papers | 1988