Die Anwendung des Naehens als Verbindungsmethode und zur Verbesserung der interlaminaren Festigkeit von Folien aus Verbundwerkstoffen hat sich, neben den anderen Methoden der mechanischen und adhaesiven Verbindung, als erfolgreich erwiesen. Die hier vorliegende Studie untersucht die Zugfestigkeit von verhaertetem Glasgewebe mit Epoxidmatrix. Die Effekte der Naehparameter auf die Verbindungsfestigkeit werden experimentell und mit der Methode der finiten Elemente untersucht. Eine Verbesserung der Festigkeit genaehter Verbindungen wird entweder durch hochdichtes Vernaehen ohne Ueberlappung oder durch verkettetes Naehen mit ueberlappender Verbindung erreicht. Das erste Verfahren ergibt aber glattere Oberflaechen und eine gleichfoermigere Schichtdicke und spart zudem Gewicht ein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tensile strength of stitching joint in woven glass fabrics


    Weitere Titelangaben:

    Zugfestigkeit von genaehten Verbindungen in gewebten Glasstoffen


    Beteiligte:
    Lee, C. (Autor:in) / Liu, D. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 12 Bilder, 4 Tabellen, 11 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    Damage-Tolerant Composites Made By Stitching Carbon Fabrics

    Dow, Marvin B. / Smith, Donald L. | NTRS | 1992


    High Strength-to-Weight Ratio Non-Woven Technical Fabrics for Aerospace Applications

    McDaniels, Keith / Downs, RJ / Meldner, Heiner et al. | AIAA | 2009


    High Strength-to-Weight Ratio Non-Woven Technical Fabrics for Aerospace Applications

    McDaniels, K. / Downs, R.J. / Meldner, H. et al. | British Library Conference Proceedings | 2009