Der CityTunnel Leipzig und der neue Kaiser-Wilhelm-Tunnel in Cochem sind jeweils mit Masse-Feder-Systemen ausgerüstet. Als finaler Schritt der von uns baudynamisch langjährig begleiteten Projekte waren die Einfügungsdämmungen messtechnisch nachzuweisen. Für die Interpretation der Messergebnisse werden einige theoretische Betrachtungen zur Einfügungsdämmung angestellt. Die Messungen, Messergebnisse und die erforderlichen Korrekturschritte zur Bereinigung von Boden- und Querschnittsunterschieden sowie die Behandlung von Nahfeldeffekten werden vorgestellt. Die geforderte Einfügungsdämmung konnte (erst) nach sehr aufwändigen und differenzierten Korrekturen in allen Fällen nachgewiesen werden.

    The German railway tunnels CityTunnel Leipzig and new Kaiser-Wilhelm-Tunnel Cochem are both equipped with mass spring systems. As final step of our work the theoretically predicted insertion loss was to be proofed by measurement means. In order to interpret the measurement results a few theoretical thoughts on insertion loss are carried out. Measurements, correcting steps concerning soil and tunnel differences and near field effects are presented. After complex and sophisticated corrections the required insertion loss could be proofed in each case.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    CityTunnel Leipzig und neuer Kaiser-Wilhelm-Tunnel. Messtechnischer Nachweis der Einfügungsdämmung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2015


    Format / Umfang :

    16 Seiten, Bilder, Tabellen, 6 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Neuer Kaiser-Wilhelm-Tunnel

    Reith, Marco | IuD Bahn | 2011