Zweistreifige Kreisverkehre werden im Merkblatt für die Anlage von Kreisverkehren von 2006 als kompakte zweistreifig befahrbare Kreisverkehre mit 8 bis 10 m breiter Kreisfahrbahn und 40 bis 60 m Außendurchmesser dargestellt. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die im Merkblatt enthaltenen Aussagen über zweistreifig befahrbare Kreisverkehre zu überprüfen. Dabei werden Fragen der Verkehrssicherheit und der Kapazität einbezogen. In gleicher Weise werden auch sog. Turbokreisverkehre untersucht. Die Ergebnisse der Sicherheitsanalyse bestätigen für die zweistreifig befahrbaren Kreisverkehre weitgehend die bisherigen Erkenntnisse und damit das Merkblatt von 2006. Solche Plätze weisen mit 9,5 €/1.000 Kfz eine günstige Unfallkostenrate auf. Die bisherigen Entwurfsprinzipien können beibehalten werden. Dazu gehört insbesondere auch der Verzicht auf die Markierung von Fahrstreifen im Kreis. Auch die Kapazitätsuntersuchungen an den zweistreifig befahrbaren Kreisverkehren bestätigen die Regelungen des Merkblatts. Lediglich für hohe Verkehrsstärken im Kreis ergeben sich Abweichungen. Deswegen wird ein verbessertes Verfahren für die Kapazitätsberechnung vorgeschlagen. Dies berücksichtigt die höhere Auslastung des zweiten Fahrstreifens bei starker Verkehrsbelastung sowie die Länge des zweiten Fahrstreifens. Dabei wird auch nach drei- und mehr als dreiarmigen Kreisverkehren unterschieden. Bei den Turbokreisverkehren ergibt die Analyse der geschehenen Unfälle mit einer Unfallkostenrate von 6,6 €/1.000 Kfz eine besonders hohes Sicherheitsniveau. Die Untersuchung der Verkehrskonflikte zeigt, dass die Verkehrsregeln zwar übertreten werden. Dies führt jedoch nicht zu erheblichen Gefahren. Turbokreise können bei starken einzelnen Verkehrsströmen ein hohes Leistungsvermögen erreichen. Ursache dafür ist im Wesentlichen die bessere Ausnutzung des linken Fahrstreifens. An Zufahrten mit wahlfreien Verkehrsteilnehmern werden die beiden Fahrstreifen bei starkem Verkehr nahezu gleichmäßig ausgelastet. Diese Zusammenhänge werden durch mathematische Gleichungen repräsentiert. Die Anwendung von Turbokreisverkehren kann bei Vorliegen der geeigneten Rahmenbedingungen empfohlen werden.

    Compact two-lane roundabouts (TLR) in Germany are defined as a special type by a guideline from 2006 to have 40 to 60 m diameter and 8 to 10 m wide circular roadways. The objective of this research project is to reappraise regulations from the guideline regarding safety and opacity. The same topics are to be assessed for so-called turbo roundabouts (TRA) which are characterized by varying numbers of lanes on the circle. Safety analysis for TLR leads to an accident-cost-rate of 9,5 €/1,000 veh, which is a rather favorable value. The principles of design from the 2006 guideline can be maintained. Especially a lane marking in the circle should be avoided. Also the capacity analysis results for the TLR coincides with the guideline from 2006. Only with large traffic volumes some discrepancies have been found. Therefore, an improved method for capacity analysis has been developed which takes into account: saturation and length of the left entry lane as well as the number of arms at the intersection. For TRA the safety results with 6.6 €/1,000 veh are even more favorable. A conflict analysis indicates a significant number of offences which, however, do not lead to any risk. TRA can develop a relatively large overall capacity in case of higher volumes for specific movements due to the good acceptance of the left entry lane. At the specific TRA-entrances where the drivers are free to use both of the entry lanes a nearly even distribution of volumes between both lanes can be achieved under higher traffic saturation conditions. The corresponding capacity calculation method is given by mathematical functions. The application of TRA can be recommended in case that the warrants are fulfilled.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verkehrsablauf und Verkehrssicherheit an zweistreifig befahrbaren Kreisverkehren und Turbokreisverkehren


    Weitere Titelangaben:

    Traffic flow and safety at two-lane and turbo roundabouts


    Beteiligte:
    Brilon, Werner (Autor:in) / Geppert, Axel (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    218 Seiten, Bilder, Tabellen, Quellen




    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch