Audi entwickelt schon heute die Lichttechnologien von morgen. Im Beitrag wird der Stand der Technik dargestellt, und es wird auf Zukunftstrends eingegangen. Beim "adaptive light" regelt ein Steuergerät die schwenkbaren Xenon plus-Module so, dass sie für Stadt, Landstraße und Autobahn immer die ideale Ausleuchtung liefern. Ein Tagfahrlicht aus weißen Leuchtdioden gibt es in unterschiedlichen Ausführungen für jedes Modell. Audi liefert auch die Heckleuchten in LED-Technologie. In LED-Scheinwerfern des A3 erzeugen neun Hochleistungs-LED-Chips das Abblendlicht, das Fernlicht strahlt mit zehn Hochleistungs-LED. Auch in den Heckleuchten ist die LED-Technologie eingezogen - serienmäßig oder optional. LED-Scheinwerfer von Audi weisen eine hohe Effizienz auf. Die EU-Kommission stufte die LED-Scheinwerfer offiziell als innovative Technologie zur Senkung der CO2-Emissionen ein. Im R8 und im A8 bietet Audi das Blinklicht mit dynamisierter Anzeige an. Im Matrix LED-Scheinwerfer wurde das Abblendlicht zu einem blendfreien Dauerfernlicht erweitert. Beim Rennwagen R18 e-tron quattro setzt Audi auf eine Kombination von LED- und Laserlicht. Mit dieser Zukunfts-Technologie betont Audi einmal mehr seine Führungsrolle in der automobilen Lichttechnik. In naher Zukunft werden die Entwickler der Innenraumbeleuchtung neue Aspekte hinzufügen - die Interaktion mit der Umgebung und die Kommunikation mit dem Fahrer. Das Licht wird zum Teil des HMI (Human Machine Interface), der Schnittstelle des Autos mit dem Menschen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    State of the Art und Zukunftstrends für Automobilbeleuchtung


    Weitere Titelangaben:

    State of the art and future trends in automotive lighting


    Beteiligte:
    Berlitz, S. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2015


    Format / Umfang :

    14 Seiten, Bilder


    Anmerkungen:

    (engl. Version S. 295-308)



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    State of the Art und Zukunftstrends fuer Automobilbeleuchtung

    Berlitz,S. / Audi,Ingolstadt,DE | Kraftfahrwesen | 2015


    Zukunftstrends im Güterverkehr

    Rommerskirchen, Stefan / Ickert, Lutz | IuD Bahn | 2004


    Automobillogistik : Stand und Zukunftstrends

    Göpfert, Ingrid ;Braun, David ;Schulz, Matthias | SLUB | 2017


    Zukunftstrends von mittelschnellaufenden Dieselmotoren

    Haefner,R. / Krupp MaK | Kraftfahrwesen | 1986


    Automobillogistik : Stand und Zukunftstrends

    Göpfert, Ingrid ;Braun, David ;Schulz, Matthias | TIBKAT | 2012