Partikelschaum-VerbundSpritzgießen® (kurz: PVSG®) ist eine neue, höchst innovative und zukunftsweisende Produktionsmethode, bei welcher erstmals Partikelschaum und Kunststoffspritzguss miteinander kombiniert und unlösbar verbunden wird. Diese Technologie ist nur möglich durch sehr innovative Konzepte im Bereich beider Werkzeugtechnologien, in der Verfahrenstechnik, wie auch in der Kenntnis und Beachtung von materialtechnischen Hintergründen. Partikelschaum-VerbundSpritzgießen® zeigt eindrucksvoll, wie zwei unterschiedliche Welten es geschafft haben zusammen ein gemeinsames Ziel zu erreichen und einen zukunftsweisenden Beitrag zum Thema Leichtbau beizutragen. Gezeigt werden innovative Lösungen im Bereich der kontrollierten Wohnraumklimatisierung und technischen Isolationen. Formteile aus expandiertem Polypropylen übernehmen hierbei entscheidende Funktionen. Sie halten Baugruppen und reduzieren dadurch Zukaufteile, sie leiten die Luft gezielt, sind langlebig, robust und sie verbessern die Energiebilanz durch eine deutliche Steigerung des Wirkungsgrades. Darüber hinaus bietet das Unternehmen mit Sitz im badischen Oberkirch ein umfangreiches, produktionsbegleitendes Servicepaket an, das von der Konstruktionsunterstützung der Geräte, über die Produktion der Formteile bis hin zur Voll- und Teilkonfektionierung geht. In Kombination mit der Messeneuheit 2014 "NOVAFeed&Fix" ergeben sich weitere interessante Ansatzpunkte. Standardisierte Gehäusedurchführungen und Befestigungselemente, direkt integriert im EPP, bieten weitere zukunftsweisende Möglichkeiten für Kabeldurchführungen und Befestigungen weiterer Baugruppen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Leichtbau mit Funktionsintegration. PVSG® - Partikelschaum-VerbundSpritzgießen®


    Beteiligte:
    Zeifang, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2015


    Format / Umfang :

    9 Seiten, Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Leichtbau durch Funktionsintegration

    Hoßfeld, Max ;Ackermann, Clemens | TIBKAT | 2020


    Leichtbau durch Funktionsintegration

    Hoßfeld, Max | Springer Verlag | 2020


    Leichtbau durch Funktionsintegration

    Hoßfeld, Max ;Ackermann, Clemens | TIBKAT | 2020


    Effiziente Produktion - Leichtbau und Funktionsintegration

    Drossel, Welf-Guntram | Tema Archiv | 2013


    Leichtbau Dachmodul mit hoher Funktionsintegration

    Rudzewski,S. / Semcon,Ingolstadt,DE | Kraftfahrwesen | 2014