Eine falsche Schutzauslösung wird oft sowohl einer inkorrekten Parametrierung von Schutzgeräten als auch nicht ausreichenden Energienetzmodellen zugeschrieben. Nichtsdestotrotz treten in Energiesystemen Kurzschlussphänomene auf, die durch ein untypisches Verhalten von Netzgrößen gekennzeichnet werden wie z.B. das Bauch'sche Paradoxon. Diese Effekte führen in vielen Fällen zu einer unerwünschten Schutzreaktion. In diesem Beitrag wird das Phänomen des Bauch'schen Paradoxons erklärt. Darauf aufbauend wird beschrieben, wie ein Distanzschutzalgorithmus diesen Sonderfall beherrschen kann. Die einzelnen Bestandteile sind hierzu die Erkennung des Bauch'schen Paradoxons, eine modifizierte Schleifenauswahl sowie eine angepasste Richtungsmessung.

    False tripping is frequently blamed on incorrect settings or poor system models. Many cases, however, may be attributed to not uncommon phenomena like e.g. so called "Bauch's - paradox. In this paper the physical background of the Bauch's paradox phenomena will be explained. Based on this, a method for the correct response of distance protection under these extreme conditions is presented. Amongst others, this method consists of: the detection of the Bauch's paradox phenomena, an optimized loop selection logic and a modified directional element. Chosen events recorded during distance protection test are used to illustrate the effectiveness of this method.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Behandlung von Netzfehlern mit Bauch'schem Paradoxon


    Beteiligte:
    Dzienis, Cezary (Autor:in) / Kereit, Matthias (Autor:in) / Steynberg, Gustav (Autor:in) / Claus, Michael (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 14 Bilder, 4 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Das polymere Paradoxon

    Meunstedt,H. / BASF / Varta | Kraftfahrwesen | 1983




    Behandlung von Felsböschungen

    Schurhammer, Hermann | TIBKAT | 1939


    Behandlung von Klavikulafrakturen

    Prokop, A. / Schiffer, G. / Jubel, A. et al. | British Library Online Contents | 2014