In modernen Kraftfahrzeugen nimmt die Anzahl von kleinen, elektrischen Antrieben für Lüfter, Gebläse und Pumpen oder auch Fensterheber und Schiebedächer beständig zu. Die Anforderungen an solche Antriebe sowie die Umgebungsbedingungen sind vielfältig, deshalb gibt es auch eine Vielzahl von Lösungen zur elektrischen Ansteuerung. In den meisten Applikationen kommen einfache und preiswerte Gleichstrommotoren zum Einsatz. Bei hohen Anforderungen an die Betriebsdauer und Zuverlässigkeit werden jedoch häufig hocheffiziente und langlebige bürstenlose Gleichstrommotoren mit elektronischer Kommutierung eingesetzt. Dieser Beitrag vergleicht unterschiedliche Ansteuerkonzepte aus der Sicht eines Halbleiterherstellers, angefangen von einer diskreten Ansteuerung mit Relais oder MOSFETs über integrierte Motor-Treiber ICs bis hin zu System-on-Chip Lösungen für ausgewählte Applikationen, wie sie heute z.B. in Fensterhebermotoren zum Einsatz kommen. Für die meisten Applikationen gibt es mehrere Lösungen, die je nach spezifischen Randbedingungen oder auch Vorlieben vom jeweiligen Systemlieferanten ausgewählt werden können.

    In modern vehicles the number of small electrical drive systems is still increasing continuously for blowers, fans and pumps, but windows lift, sun roofs and doors, too. Requirements and operating conditions for such systems varies, hence there are a lot of different solutions in order to control such motors. In most applications simple, low cost DC motors are being used. For higher requirements regarding operating time and reliability system suppliers seek for highly efficient and durable solutions; focus turns to brushless DC motors with electronic commutation. This paper compares various electronic control concepts from a semiconductor vendor point of view. Those concepts include discrete control using relays or MOSFETs. Furthermore integrated motor drivers are discussed, including System-on-Chip solutions for specific applications, e.g. ICs for window lift motors with LIN interface. In most cases, system suppliers have the choice between several electronic control concepts, based on specific technical and economic conditions up to given personal preferences.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vergleich von Ansteuerlösungen elektrischer Kleinmotoren im Fahrzeug - Diskret oder doch integriert - Wie findet man die beste Lösung?


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 8 Bilder, 4 Tabellen, 8 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch