Um Elektrofahrzeuge leichter und leistungsfähiger zu gestalten, arbeiten die Projektpartner im Verbundprojekt Eskam ("Skalierbare Module aus Antrieb und Achse für die Elektromobilität") an der kompletten Integration des Antriebs in ein Achsmodul. Umrichter, Motoren und Getriebe sind in einem Gehäuse integriert. Der Elektroantrieb soll folgende Merkmale aufweisen: Antrieb, bestehend aus zwei identisch elektrisch erregten, elektronisch kommutierten Synchronmaschinen sowie zwei identischen Getrieben; Übersetzungsgetriebe für Drehzahlen bis zu 20000 U/min geeignet; Leistungsbereich eines Motors von 20 kW bis 50 kW skalierbar; beide Räder der Antriebsachse sind angetrieben. Das Gewicht der kompletten Achse soll maximal 100 kg betragen und die Produktionskosten unter 2000 EUR liegen. Die Fertigungstechnik soll für Klein- und Großserien effizient und skalierbar sein. Beim Verbundprojekt kommen neuartige Umformtechnologien und eine innovative Leichtbau-Gussverarbeitung für das Gehäuse zum Einsatz. Von dem Projekt können Automobilhersteller sowie Hersteller von Nutz- und Sonderfahrzeugen profitieren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektromobilität auf Achse


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    VDMA Nachrichten ; 94 , 1 ; 79


    Erscheinungsdatum :

    2015


    Format / Umfang :

    1 Seite, Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Achse

    DEMIR METIN / PASAOGLU AHMET / OZDEMIR RAMAZAN et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Bremse für eine Achse, Achse und Arbeitsmaschine

    GREIL ERWIN / FEUCHTNER NORBERT | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    ACHSE, NUTZFAHRZEUG MIT DER ACHSE UND VERWENDUNG

    KAESEMANN THOMAS | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff