Für die Entwicklung von anwenderorientierten Assistenz- und Warnsystemen können neurophysiologische Messmethoden nutzbringende Daten über das menschliche Erleben und Verhalten während der Fahraufgabe liefern. Electroencephalographie (EEG) -Messungen ermöglichen die Erfassung und Analyse von oberflächlich abgeleiteten Hirnströmen. Die Interpretation dieser Signale kann zu einer frühzeitigen Detektion von Fehlern beitragen. Daraus resultierende Maße, die auf Fehler des Fahrzeugführers hinweisen, könnten von der Fahrzeugtechnik registriert und adaptiv verarbeitet werden. Im Folgenden wird ein Überblick über vorhandene Forschungsergebnisse und perspektivische Anwendungsszenarien gegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anwendungsmöglichkeiten von EEG-Messungen zur Fehlererkennung im Fahrzeug


    Beteiligte:
    Protzak, Janna (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    5 Seiten, Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Hybrid-Innenspiegel mit Fehlererkennung, Verfahren zu dessen Betrieb sowie Fahrzeug

    SLAMA ALEXANDER / RÖTZER ILKA | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Systeme und Verfahren zur Fehlererkennung in automatischer Spracherkennung in einem Fahrzeug

    AMMAN SCOTT ANDREW / WHEELER JOSHUA | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff


    Drehzahlüberwachung mit Fehlererkennung

    Krause, R. | Online Contents | 1998