Rund 970 Mrd. kWh Energie wurden im vergangenen Jahr über das deutsche Erdgasnetz transportiert. Weitere 200 TWh können unterirdisch in bestehenden Gasspeichern gespeichert werden. Dank dieser hohen Transport- und Speicherkapazität kommt dem Erdgasnetz eine entscheidende Rolle beim Ausbau erneuerbarer Energien zu: Sowohl Biogas als auch synthetisches Erdgas aus sogenannten Power-to-Gas-Anlagen können in das leistungsfähige Netz eingespeist werden und so fossile Brennstoffe ersetzen. Doch mit diesen Entwicklungen gehen Schwankungen der Gasqualitäten einher, beispielsweise indem neue Gaskomponenten wie Sauerstoff und Wasserstoff eingespeist werden. Dies stellt zum einen Gasanwender in der Industrie vor Herausforderungen, deren Gasverwendungsprozesse auf bestimmte Gasbeschaffenheiten ausgerichtet sind. Zum anderen ergeben sich hieraus neue Anforderungen an die Gasbeschaffenheitsmessung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Herausforderungen für die Gasbeschaffenheitsmessung


    Weitere Titelangaben:

    New challenges for gas quality analysis


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Gaswärme International ; 63 , 6 ; 41-44


    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    4 Seiten, Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Neue technische Herausforderungen

    Hladky, Sylvia | Tema Archiv | 2012


    OLED, neue Dimensionen, neue Herausforderungen

    Pohlmann, W. / Dworzak, M. / VDI-Kompetenzfeld Optische Technologien et al. | British Library Conference Proceedings | 2014


    OLED, neue Dimensionen, neue Herausforderungen

    Pohlmann, Wolfgang / Dworzak, Matthias | Tema Archiv | 2014


    OLED, neue Dimensionen, neue Herausforderungen

    Pohlmann,W. / Dworzak,M. / Hella,Lippstadt,DE | Kraftfahrwesen | 2014