SBB Cargo, Wascosa und die ETH Zürich haben für die Feinverteilung von Containern im Einzelwagennetz (bis Kundenanschlussgleis) unter der Bezeichnung SwissSplit ein neues Waggonkonzept als Ersatz für die bisher verwendeten Flachwagen (Re(s), K(s)) entwickelt. Grundlage ist der 60'-light Containertragwagen von Wascosa für den zwei Modifikationen entwickelt worden sind: Eine Aufsetzplattform und ein Einlegebodensystem. Auslegungsmerkmale für beide Modifikationen sind: Befestigung der Container mit Eckbeschlägen, Befahrbarkeit mit Flurförderfahrzeugen, Achslast auf dem Boden 5,5 t, seitliche Absturzsicherungen, Spaltüberbrückung Wagen-Rampe, Gesamtgewicht mit Ausrüstung wie bisherige Wagen, einfaches Handling der Ausrüstung. Der Wagen hat ein Eigengewicht von 17,4 t (10 % weniger als bisherige Containertragwagen). Die Aufsetzplattform wird zusammen mit dem Container im Terminal auf den Wagen gesetzt. Nach dem Rundlauf werden die Plattformen vom Wagen (mit Stapler oder Spreader) genommen und gestapelt zum Terminal zurückgeführt. Die Eckbeschläge sind versenkbar. Die Plattform soll ab Oktober 2014 im Probebetrieb eingesetzt werden. Bei den Einlegeböden werden die Freiflächen des Containertragwagens mit herausnahmbaren Schwerlastgittern ausgefüllt, die auf dem gleichen Höhenniveau wie der Containerinnenboden liegen. Wagenboden und Container können mit einem Flurförderzeug befahren werden. Die Stapler bis 9 t Gesamtgewicht können eingesetzt werden. Das Gesamtgewicht von Wagen und Aufbau liegt bei ca. 20 t. Diese Bauart wird gegenwärtig von SBB Cargo getestet und soll ab Herbst 2014 im Probebetrieb eingesetzt werden. Verbesserungsmöglichkeiten sind hier der Überfahrschutz, die Arbeitssicherheit und die Änderung rutschgefährlicher Oberflächen. Der Testeinsatz soll bis Anfang 2015 fortgesetzt werden. Auf der Basis der Einsatzerfahrungen soll dann eine Systementscheid zwischen den beiden Typen getroffen werden. Ein weiteres Ziel ist es andere Bahnen für den Wagen zu interessieren um auch in anderen Ländern Feinverteilung im Einzelwagenverkehr zu erreichen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mit dem Container bis ins Anschlussgleis - der neue SwissSplit-Wagen


    Weitere Titelangaben:

    By container all the way onto industrial sidings - the new SwissSplit wagon


    Beteiligte:
    Bruckmann, Dirk (Autor:in) / Dober, Patrik (Autor:in) / Fumasoli, Tobias (Autor:in) / Mancera, Albert (Autor:in) / Saabel, Irmhild (Autor:in) / Weidmann, Ulrich (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    5 Seiten, Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neue Trasse, neue Weichen, neue Wagen

    Damm, Gerd | IuD Bahn | 1998


    WAGEN

    MATSUNO TADASUKE | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Wagen

    NAKAMURA KOJI / MITSUMORI YUDAI | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Jahres Wagen - neue Modelle von Mercedes-Benz

    Priemer,B. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2010


    Neue Wagen für die Berner Oberland-Bahn

    Schlunegger, Han | IuD Bahn | 2000