Vor dem Hintergrund einer umweltverträglicheren Energiebereitstellung aus biogenen Festbrennstoffen wird die thermochemische Vergasung als sehr vielversprechend eingeschätzt. Um die bestehenden technischen wie auch ökonomischen Hürden zu überwinden, wurden die Anlagen zur kleintechnischen Vergasung von Biomasse stetig weiterentwickelt und haben heute einen deutlich verbesserten Entwicklungsstand erreicht. Dabei werden von unterschiedlichen Herstellern verschiedene konzeptionell erfolgsversprechende Ansätze verfolgt, deren Praxistauglichkeit gegenwärtig erprobt wird. Um eine möglichst zügige und effiziente Markteinführung der kleintechnischen Biomassevergasung zu unterstützen, erfolgte durch das Bundesmessprogramm zur Weiterentwicklung der kleintechnischen Biomassevergasung" eine wissenschaftliche Begleitung relevanter, gegenwärtig realisierter Konzepte. D. h., es wurden praktische Erfahrungen gesammelt, dokumentiert, ausgetauscht und wissenschaftlich bewertet. In Ergänzung zur bereits erfolgten Förderung und wissenschaftlichen Begleitforschung einzelner Anlagen konnte durch einen umfassenden Ansatz die technische, ökonomische und auch ökologische Optimierung beschleunigt und gleichzeitig kostenintensive Fehl- und Doppelentwicklungen reduziert werden. Zudem stellen die Ergebnisse eine Entscheidungsgrundlage für potenzielle Investoren (sowohl privater als auch öffentlicher Hand) dar. Mit Hilfe von systematischen Messungen und harmonisierten Bewertungsmethoden erfolgte eine objektive Auswertung des Anlagenbetriebs ausgewählter Anlagen. Die vorgestellten Ergebnisse können, wie folgt, eingeordnet werden: Bestimmung des THG-Minderungspotenzials von Biomassevergasungsanlagen Aufzeigen der Gestehungskosten und des ökonomischen Potenzials Bewertung der ökonomischen Effizienz mittels THG-Minderungskosten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bundesmessprogramm zur Weiterentwicklung der kleintechnischen Biomassevergasung: Ökonomische und ökologische Bewertung


    Beteiligte:
    Zeymer, Martin (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    12 Seiten, Bilder, Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Durchführung der kleintechnischen Versuche

    Stephani, R. | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1990

    Freier Zugriff

    Ökologische und ökonomische Bewertung alternativer Antriebstechnologien in Nutzfahrzeuglebenszyklen

    Rupp, Matthias / Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen | TIBKAT | 2020




    Der Bus : ökologische Fakten - ökonomische Daten

    Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer | TIBKAT | 1992