Neben einem Elektroauto mit Batterie sind auch Brennstoffzellen als Energielieferant möglich, wie von Toyota unter Beweis gestellt wird. Ab April 2015 sollen die ersten in Serie gefertigten Brennstoffzellen-Autos auf dem Markt sein, die die Bezeichnung FCV (Fuel Cell Vehicle) tragen und wenig später auch in Europa und in den USA zu haben sind. Bereits seit 2013 sind einige Brennstoffzellen-Autos des Modells ix35 Fuel Cell von Hyundai unterwegs, die in Stückzahlen von einigen 1000 Exemplare produziert und verleast wurden. Daimler kündigte in den letzten 20 Jahren immer wieder den baldigen Marktstart von Serienfahrzeugen mit Brennstoffzellen an, machte aber den Rückzieher. Brennstoffzellen-Fahrzeuge zählen als ideale Alternative zu batteriebetriebenen Elektroautos bei der Überbrückung langer Strecken (bis 700 km). Der für den Betrieb der Brennstoffzelle benötigte Wasserstoff wird an speziellen Zapfsäulen als kalte Flüssigkeit oder als Gas unter hohem Druck getankt. Wasserstoff steht schon heute in recht großen Mengen als Abfallprodukt bei chemischen Produktionsprozessen zur Verfügung oder kann aus überschüssigem Ökostrom (Elektrolyse) gewonnen werden. Allerdings gibt es zur Zeit noch zu wenig Tankstellen für Wasserstoff in Deutschland. Die Funktionsweise einer Brennstoffzelle wird vorgestellt, der Antrieb mit ihr gilt als technisch ausgereift. Die aktuelle Herausforderung bei der Entwicklung von Wasserstoff-Brennstoffzellen besteht in der Kostensenkung für die Systemtechnik.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Exot aus Aichi


    Weitere Titelangaben:

    Vehicle drives with fuel cells


    Beteiligte:
    Stüvel, Heike (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    4 Seiten, Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Konsequenter Exot - Fahrbericht Subaru XV

    Hambalgo,B. / Subaru Motor,JP | Kraftfahrwesen | 2016



    Hierzulande ein Exot : d. Buchli-Antrieb

    Nagel, Gustav | SLUB | 2002



    Echtzeit-Betriebssystem: RTEMS - ein Open-Source-Exot

    British Library Online Contents | 2012