Bei der Interaktion zwischen Mensch und Maschine werden Informationen vorrangig über die haptischen, optischen und akustischen Kanäle ausgetauscht. In diesem Beitrag steht die bislang kaum untersuchte Forschungsfrage im Fokus, ob und, wenn ja, wie haptische und optische Einschätzungen von Probanden differieren. In dem Beitrag wird eine Laborstudie zur grundlagenorientierten Untersuchung von Oberflächen vorgestellt. Dabei werden Materialien des Interieurs und Exterieurs von Automobilen untersucht. Es zeigt sich, dass in bestimmten Bewertungsdimensionen ein Unterschied zwischen den Modalitäten besteht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Haptische Textur vs. optische Struktur - Haptik im Spannungsfeld von Leichtbau und Stabilität


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    3 Seiten, Bilder, Tabellen, Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Datenträger


    Sprache :

    Deutsch




    AUTOMOBIL-TOUCHSCREEN-BEDIENELEMENTE MIT SIMULIERTER TEXTUR FÜR HAPTISCHE RÜCKMELDUNG

    BROMBACH RONALD PATRICK / HAZEBROUCK LAURA V / VAN WIEMEERSCH JOHN ROBERT et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff


    Struktur und Haptik : Lacksysteme fuer das Automobil Interieur

    Jacob,S. / Makiewicz,Hamburg,DE | Kraftfahrwesen | 2003


    Struktur und Haptik : Lacksysteme fuer das Automobil Interieur

    Jacob,S. / Makiewicz,Hamburg,DE | Kraftfahrwesen | 2003


    HAPTISCHE BEDIENEINRICHTUNG

    DIETZ ARMIN / POFAHL HEINZ | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff