Aktiv geregelte Losradfahrwerke, die eine optimale radiale Einstellung im Bogen ermöglichen, sind seit Längerem in der Diskussion. Von solchen Fahrwerken wird vor allem in engen Bögen eine erhebliche Minderung des Verschleißes an Rad und Schiene erwartet. Diese Idee wird im DLR-Projekt "Next Generation Train" (NGT) aufgegriffen und in das Konzept eines gewichtsoptimierten Doppelstockfahrzeugs mit voller Durchgängigkeit auf beiden Ebenen integriert. Nach Analyse der Anforderungen wird die Verwendung von angetriebenen Einzelrad-Einzel-Fahrwerken favorisiert und derzeit umfassend untersucht. Bei Mehrkörpersimulationen zeigt sich neben dem erwarteten Verschleißminderungspotenzial in Gleisbögen überraschend auch ein geringerer Verschleiß bei Fahrt auf gerader Strecke im Vergleich zu einem Referenzfahrzeug mit konventionellen Radsätzen. Nach der Erläuterung des Fahrwerkskonzepts des NGT mit den aktiv geregelten Losradpaaren und einer Darstellung der Simulationsergebnisse, beschäftigt sich dieser Beitrag mit diesem unerwarteten Verschleißminderungspotenzial.

    Running gears with driven independently rotating wheel pairs allow for perfect steering and are discussed since several years. A significant reduction of both wheel and rail wear is the main expected benefit. The idea has been adopted within the DLR project "Next Generation Train" (NGT) in order to facilitate a train concept in light-weight design and double-deck configuration with continued floors on both levels. After the requirements had been discussed running gears with single wheel pairs have been favored and are now under detailed examination. Surprisingly, multibody simulations not only show improvements while negotiating curves but also predict wear reduction while the train is running on straight track compared to a reference vehicle with classical wheel sets. This paper introduces the running gear concept of the NGT, presents simulation results and comments on the unexpected wear reduction potential.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Potenziale aktiv geregelter Losradfahrwerke im Hochgeschwindigkeitsverkehr - Ergebnisse aus dem DLR-Projekt "Next Generation Train"


    Weitere Titelangaben:

    Potentials of actively controlled indenpendently rotating wheel pairs in high-speed traffic - results from the next generation train project


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ZEVrail Glasers Annalen ; 138 , 8 ; 304-312


    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    9 Seiten, Bilder, 16 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Aktiv geregelter Stromabnehmer

    Müller, Christoph | Online Contents | 2003


    Aktiv geregelter, akustisch optimierter Einholmstromabnehmer

    Baldauf, W. / Behr, W. / Heine, C. et al. | Tema Archiv | 2002




    Hochgeschwindigkeitsverkehr

    Janicki, Jürgen | IuD Bahn | 2005