Leichtbau und Kosteneffizienz sind die entscheidenden Kriterien, wenn rein elektrisch angetriebene Fahrzeuge entwickelt werden. Die Universität Siegen zeigt am Beispiel eines Stadtfahrzeugs aus dem Forschungsprojekt StreetScooter auf, welche Konstruktionen und Werkstoffe für die Karosserie notwendig sind, um den Teufelskreis aus anfangs kleiner Stückzahl und später doch großer Kundennachfrage produktionstechnisch zu durchbrechen. Das Elektro-Stadtfahrzeug StreetScooter wurde mit dem Schwerpunkt Kosteneffizienz entwickelt. Eingegangen wird im Beitrag auf: Randbedingungen, Package und Lastanforderungen; modulares Karosseriekonzept und Konzeptauswahl; Strukturentwicklung und -optimierung. Die entwickelte Karosseriestruktur wird den Crashanforderungen in Europa gerecht und gleichzeitig wurden die Kosten- und Gewichtsziele weitgehend erreicht. Das Konzept sieht ein Stadtahrzeug mit einer Antriebsleistung von 30 kW, 105 km/h Höchstgeschwindigkeit und einer maximalen Reichweite von 130 km vor.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kostengünstige Karosseriestruktur für ein E-Fahrzeug


    Beteiligte:
    Fang, Xiangfan (Autor:in) / Li, Jie (Autor:in) / Kurtenbach, Stefan (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 5 Bilder, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kostengünstige Karosseriestruktur für ein E-Fahrzeug

    Fang, Xiangfan | Online Contents | 2014


    Fahrzeug-Karosseriestruktur

    BLUM OLIVER | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Karosseriestruktur und Fahrzeug mit einer solchen Karosseriestruktur

    SAJE ROBERT N / QUIGLEY MICHAEL E / JOHNSON JOHN C | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Karosseriestruktur und Fahrzeug

    Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Karosseriestruktur für ein Fahrzeug

    ISAKIEWITSCH CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff