Im Autoradio können Störungen auftreten, die auf die in der Stromversorgung eingesetzten MOSFETs zurückzuführen sind. Die minimale Einschaltzeit eines MOSFETs kann nicht unbegrenzt verkürzt werden, so dass bei hohen Schaltfrequenzen und kleinen Tastverhältnissen der DC/DC-Wandler in der Stromversorgung in den Puls-Skipping-Modus wechselt, in dem Impulse übersprungen oder ausgelassen und so Störungen erzeugt werden. Eingangsspannung und Ausgangsspannung sind vorgegeben. Durch eine Verringerung der Schaltfrequenz von 2,5 MHz auf 1,8 MHz kann das Erreichen einer minimalen Einschaltzeit vermieden werden. Ein Voltage-Mode-Abwärtswandler erweist sich als günstige Variante. Die durchgeführten Messungen zur Untersuchung des Puls-Skippung werden anhand von Oszillogrammen vorgestellt. Als Beispiel dient der Schaltwandler TPS43340-Q1 (Texas Instruments) in kaskasierter Form.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Audiogenuss ohne Störungen. DC/DC-Wandler


    Weitere Titelangaben:

    Audio jouissance without disturbances. DC/DC converters


    Beteiligte:
    Dehmelt, Frank (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    3 Seiten, Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    A/D-Wandler: Hochleistung ohne Kuhlkorper

    British Library Online Contents | 2009


    Wandler der Zeit - Wandler Automatik

    Bangemann,C. / Zahnradfabrik Friedrichshafen,ZF,DE | Kraftfahrwesen | 2009


    Thermoelektrischer Wandler

    ITO YUJI / NIIMI YASUHIKO | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Hydrostat oder Wandler?

    Zettelmeyer | Kraftfahrwesen | 1983