Im Rahmen eines vom Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) beauftragten Forschungsvorhabens wurde ein auf Grundlage der Prüfverfahren des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) für dezentrale Niederschlagswasserbehandlungsanlagen basierendes Laborverfahren entwickelt, um realistische Standzeiten und Reinigungsleistungen sowie deren zeitliche Veränderungen in Bezug auf gelöste Schwermetalle zu ermitteln. Die Evaluierung dieses neuen Verfahrens erfolgte anhand von Laboruntersuchungen an kommerziellen Behandlungssystemen für Verkehrsflächenabflüsse, die bereits durch das DIBt zugelassen wurden, und das Ergebnis wird anhand eines Rinnensystems erläutert. Anhand dieses Verfahrens können realistische Standzeiten mit einer einheitlichen Methodik ermittelt werden, wodurch Behörden, Planern und Betreibern ein objektiverer Vergleich der Anlagen ermöglicht wird. Mit dem Verfahren, das in drei Teile gegliedert ist und das die Standzeit limitierenden Schwermetalle Zink und Kupfer berücksichtigt, können realistische Standzeiten mit Bezug auf den gelösten Schwermetallrückhalt für Rinnensysteme erfolgreich bestimmt werden. Ebenso können für Abwasserschachtsysteme mit dem Verfahren wertvolle Erkenntnisse zum Standzeitverhalten gewonnen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein neues Laborverfahren zur Ermittlung von Standzeiten dezentraler Anlagen zur Behandlung von Verkehrsflächenabflüssen


    Weitere Titelangaben:

    A novel laboratory-scale test method to determine the service time of decentralized plants treating street surface runoff


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    9 Seiten, Bilder, Tabellen, 23 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Standzeiten verdoppelt

    Online Contents | 2008



    Bad-Standzeiten verlängern

    Schmidt, Karl-Jürgen | IuD Bahn | 1994