Es wird eine Berechnungsmethodik vorgestellt, bei der Finite-Elemente-Reifenmodelle in der Simulation der Schlaglochdurchfahrt zum Einsatz kommen. Das Ziel dabei ist eine frühzeitige Prognose der auftretenden Extremlasten und damit eine verbesserte Auslegung der Fahrwerksbauteile. Zur Validierung der Rad-Modelle wurde ein Prüfstand aufgebaut, um hochdynamische Schlagprüfungen durchzuführen. Es werden Vorteile gegenüber der bisher üblichen starrkörperbasierten Berechnungsmethodik aufgezeigt und bestehende Defizite zur Diskussion gestellt, um eine Weiterentwicklung von Prüf- und Berechnungsmethoden voranzutreiben. Abschließend wird ein Prozess vorgestellt, der zeigt, wie Fahrzeug- und Reifenhersteller sowie Reifenmodeliersteller zusammen arbeiten können, um eine qualitativ hochwertige und möglichst frühzeitige Prognose der auslegungsrelevanten Lasten zu erzielen.

    A Simulation method is introduced that uses Finite Element tire models to simulate the pass through of a pothole. Aim is a prediction of extreme loads at an early stage for a better dimensioning of chassis parts. For validation of the tire models a test rig was build up to execute high dynamic impact test. Advantages compared to usual rigid body based multi body system simulation are figured out and existing deficits are discussed to enforce further development in test and simulation procedures. In conclusion, a process is presented that shows how car and tire manufacturer and tire mode originator can work together to reach a high quality prediction of dimensioning chassis loads in better time.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schlaglochdurchfahrt mit Finite-Elemente-Reifenmodellen. Frühzeitige Prognose extremer Fahrwerkslasten zur verbesserten Bauteilauslegung


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    20 Seiten, Bilder, Tabellen, 2 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schlaglochdurchfahrt mit Finite-Elemente-Reifenmodellen - Fruhzeitige Prognose extremer Fahrwerkslasten zur verbesserten Bauteilauslegung

    Ungemach, G. / Kersten, T. / Altsinger, R. et al. | British Library Conference Proceedings | 2013



    Frequenzabhaengiges Verhalten von Kunststoffen - akustische Bauteilauslegung

    Hopmann,C. / Michaeli,W. / Kremer,H. et al. | Kraftfahrwesen | 2012


    Bauteilauslegung in der Natur

    Mattheck,C. / Forschunszentrum Karlsruhe,DE | Kraftfahrwesen | 1996


    Faserverbundwerkstoffe - Hilfsmittel fuer die Bauteilauslegung

    Michaeli,W. / Foelster,T. / Lewen,B. et al. | Kraftfahrwesen | 1991