In der diesem Beitrag zugrunde liegenden Studie wurde die Wirkung des Austemperns auf die Schnittkräfte und Oberflächenrauheit während des Verarbeitungsprozesses von Gusseisen mit Vermiculargraphit (VGCI), das aufgrund seiner Festigkeit breitflächig in der Automobilindustrie verwendet wird, untersucht. Die Proben wurden bei 900 °C für 90 min austenitisiert und dann bei verschiedenen Temperaturen (320 °C und 370 °C) für 60 min, 90 min und 120 min ausgetempert. Die Verarbeitbarkeitsversuche wurden unter trockenen Einsatzbedingungen in einer CNC-Bearbeitungsstation übereinstimmend mit ISO 3685 durchgeführt. Als ein Ergebnis der Bearbeitung von ausgetemperten Gusseisen mit Vermiculargraphit mit unterschiedlichen Eigenschaften wurden die verschiedenen Schnittkräfte, die Oberflächenrauheit, die Rundheit, sowie die Zylindrizität gemessen und verglichen. Am Ende der Versuche stellte sich heraus, dass die Ausferritmorphologie (feine oder grobe Struktur) mittels Austemperns kontrolliert werden kann und die Schnittkräfte sowie Oberflächenrauheit entsprechend optimiert werden können. Der beste Wert der Oberflächenrauheit ergab sich für die Parameter 370 °C und 120 min.

    In this study, the effect of austempering heat treatment on the cutting forces and surface roughness was investigated during the processing of vermicular graphite cast irons (VGCI) which are widely used in the automotive industry due to their high strength properties. The samples were austenitized at 900 °C for 90 minutes and then austempered at different temperatures (320 °C and 370 °C) for 60 min, 90 min, and 120 min. Machinability tests were carried out under dry conditions at the CNC machining center with the cutting parameters selected in accordance with ISO 3685. As a result of processing of austempered vermicular graphite cast irons with different characteristics the formed cutting forces, surface roughness, cylindricity, and circularity were measured and compared. At the end of the tests, it turned out that the ausferrite morphology (fine or coarse structure) can to be controlled with the austempering heat treatment as well as cutting forces and surface roughness were optimized, respectively. The best surface roughness value was obtained for the austempering parameters of 370 °C and 120 minutes.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The Effects of Austempering Temperature and Time on the Machinability of Vermicular Graphite Iron


    Weitere Titelangaben:

    Effekte der Austemperungstemperatur und -zeit auf die Bearbeitbarkeit von Gusseisen mit Vermiculargraphit


    Beteiligte:
    Mavi, Ahmet (Autor:in) / Korkut, Ihsan (Autor:in)

    Erschienen in:

    MP Materials Testing ; 56 , 4 ; 289-293


    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 7 Bilder, 19 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch