Ziel des Projektes - Sicheres Ausleiten des Verkehrs während einer BAG-Standkontrolle - war es, die Sicherheit der BAG-Kontrolleure beim Erfüllen ihrer Aufgabe in Form des Ausleitens des Verkehrs zur Durchführung einer Standkontrolle zu erhöhen. Im Fokus lagen hierbei die Analyse und Neuentwicklung sowie die Evaluation von automatisierten Ausleitmethoden. In aufeinanderfolgenden Projektphasen erfolgte zunächst die Analyse der in anderen Ländern bereits bestehenden Methoden, Technologien und Konzepte. Aufbauend hierauf wurde unter Einbezug wahrnehmungspsychologischer Erkenntnisse ein innovatives Ausleitkonzept entwickelt, welches mit der Darstellung der "Ausfahrtsaufforderung" auf einer LED-Tafel das Betreten der Autobahn durch eine Person nicht mehr erfordert. Nach einer Vorabvalidierung im Fahrsimulator ist dieses Konzept einer Eignungs- und Befolgungsprüfung unter realen Bedingungen unterzogen worden. Die Ergebnisse der Feldstudie zeigten, dass neben dem sehr wichtigen Aspekt der Sicherheit für die Kontrolleure auch die Befolgung (im Sinne der "Ausfahrrate") als sehr positiv bewertet werden kann. Im Vergleich zum derzeit angewandten, klassischen Ausleiten durch einen BAG-Kontrolleur konnten unter den gegebenen verkehrlichen Umständen an unterschiedlichen Kontrollplätzen mit dem automatischen Ausleiten im Schnitt deutlich höhere Ausfahr- und Kontrollraten erzielt werden. Darüber hinaus wurde durch Befragung zahlreicher Lkw-Fahrer eine hohe Akzeptanz der neuen Ausleitmethode mittels der LED-Technologie nachgewiesen.

    The research goal of the project "Safe traffic signalling for BAG inspections" was to increase the safety of the BAG staff while fulfilling the task of traffic inspection. The main focus was on the analysis, development and evaluation of automatized signalling methods. In subsequent project stages the analysis of the present methods, technologies and concepts used in other countries was performed. Based on this analysis and on perceptual psychology insight an innovative signalling concept was developed, which eliminates the necessity of the BAG staff to enter the motorway by foot, by displaying the stop request on an LED panel. After a pre-validation in a driving simulator the concept was subjected to an acceptance survey under real traffic conditions. The results of the field study showed that besides the important safety aspect for the controllers, the obedience ("stopping rate") can also be improved significantly. In comparison to the presently applied classical signalling by a BAG controller, under given traffic conditions and at different inspect locations, a considerably higher stopping- and inspection-rate could be achieved with the automatic signalling. Additionally, by surveying of many truck drivers, a strong acceptance of the new signalling method with the use of the LED panel has been proved.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sicheres Ausleiten des Verkehrs während einer BAG-Kontrolle


    Weitere Titelangaben:

    Safe traffic signalling for BAG inspections


    Beteiligte:
    Diner, Eugen (Autor:in) / Kemper, Dirk (Autor:in) / Oeser, Markus (Autor:in) / Skottke, Eva-Maria (Autor:in) / Müsseler, Jochen (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    94 Seiten, 79 Bilder, 13 Tabellen, 33 Quellen




    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch