Ford entwickelt bereits die zweite Generation eigener Brennstoffzellensysteme, die chemische in elektrische Energie umwandeln. Vorgestellt wird im Beitrag die Migration auf einen durchgängig modellbasierten Entwurf mit der Ford-Standardwerkzeugkette, bestehend aus Rapid-Prototyping-Hardware von dSpace und Matlab/Simulink von MathWorks. Die neue Rapid-Control-Prototyping- Werkzeugkette besteht aus einer Micro- AutoBox II mit RapidPro Power Unit von dSpace. In der MicroAutoBox II kommt ein PowerPC-Prozessor mit 900 MHz, 16 MB RAM und einer marktgängigen Ethernet-Schnittstelle zum Einsatz. Die neue MicroAutoBox II ist für Simulink-Projekte prädestiniert, da sie per Simulink-Coder automatisch generierten C-Code ausführen kann. Für den Betrieb von Aktoren mit größeren Leistungsanforderungen wie beispielsweise Ventilen oder Heizfäden wird modulare RapidPro-System verwendet. RapidPro bietet eine hohe Flexibilität durch seinen modularen Ansatz und erlaubt, viele Leistungsendstufenmodule an den 6 Steckplätzen der RapidPro Power Unit zu verwenden. Bei diesem Projekt kamen Standardmodule zum Einsatz, die auch in regulären Motoranwendungen verwendet werden. Für die meisten Lasten wurden Low-Side-Treiber eingesetzt. Zudem wurde ein Full-Bridge-Treibermodul für die elektronische Drosselklappe im Lufteinlasssystem genutzt. Einige Leistungsmerkmale der RapidPro Power Unit, wie z.B. die geteilte Stromversorgung, sind besonders geeignet für Rapid Control Prototyping in der Automobilentwicklung. Auf Konfiguration und Diagnose der RapidPro Power Unit wird kurz eingegangen. Die RapidPro-Systeme ermöglichten einem kleinen Team mit begrenztem Budget die Implementierung und den Test neuer Brennstoffzellenkonzepte, ohne sich dafür im Detail mit der Anpassung eines Steuergeräts aufhalten zu müssen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Regelung einer Brennstoffzelle mit Rapid Prototyping


    Beteiligte:
    Osborne, Kurt (Autor:in) / Milacic, Milos (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 6 Bilder, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Regelung einer Brennstoffzelle mit Rapid Prototyping

    Osborne,K. / Milacic,M. / Ford Motor,US | Kraftfahrwesen | 2014



    Entwicklung einer prädiktiven Regelung für einen Prosumer mit Brennstoffzelle und Wärmepumpe

    Windeknecht, Mark Johannes / Technische Universität München | TIBKAT | 2019


    Steuerung und Regelung dreiphasiger Elektromotoren mit Rapid Prototyping

    Mertens,F. / Ross,H. / dSPACE,Paderborn,DE | Kraftfahrwesen | 2010