Die zuverlässige Prognose des dynamischen Verhaltens von Eisenbahnbrücken infolge von Hochgeschwindigkeitsverkehr ausschließlich anhand von Berechnungen stellt eine große Herausforderung dar. Unter Verkehr ist ein besonderes Augenmerk auf die verlässliche Abschätzung des Resonanzrisikos zu richten. In diesem Beitrag werden Ergebnisse aus Messungen an Eisenbahnverbundbrücken in Walzträger in Beton (WiB) Bauweise vorgestellt und die Problematik der rechnerischen Erfassung der bei Zugüberfahrten auftretenden Phänomene erläutert.

    A reliable prediction of the dynamic behavior of railway bridges resulting from high-speed train crossings, based on calculations only, can be very challenging. Special attention should be devoted to a reliable assessment of resonance phenomena. Results obtained from measurements on a filler beam bridge and difficulties in numeric simulations of phenomena due to train crossings are presented in this contribution.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur dynamischen Auslegung von Eisenbahnbrücken in Einfeldbauweise mit kleinen und mittleren Spannweiten für den Hochgeschwindigkeitsverkehr


    Weitere Titelangaben:

    Dynamic design of single span railway bridges with short and medium spans for high-speed


    Beteiligte:
    Bigelow, H. (Autor:in) / Hoffmeister, B. (Autor:in) / Feldmann, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2012


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle, 10 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch