In diesem Beitrag werden Vorversuche und Simulationen zu einem spezifischen System aus dem integralen Sicherheitskonzept Visio.M vorgestellt, das die Insassen schon vor dem eigentlichen Seitenaufprall mit Hilfe des Sitzes aktiv seitlich verschiebt und somit hilft die Insassenbelastungen beim Unfall in Kombination mit herkömmlichen Rückhaltesystemen weiter zu reduzieren. Die seitliche Sitzverschiebung mit einem Dummy und mehreren Probanden wird an einem Prototypensitz im Stand erprobt und die Ergebnisse präsentiert. Des Weiteren wird ein Simulationsmodell anhand der realen Vorversuche validiert und zu Schlittensimulationen genutzt, um das Potential der Insassenverschiebung im Seitenaufprall aufzuzeigen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aktive seitliche Insassenverschiebung im Seitenaufprall


    Beteiligte:
    Hierlinger, T. (Autor:in) / Lienkamp, M. (Autor:in) / Netzker, C. (Autor:in) / Unger, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 9 Bilder, 1 Tabelle, 8 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Aktive seitliche Insassenverschiebung im Seitenaufprall

    Hierlinger,T. / Lienkamp,M. / Netzker,C. et al. | Kraftfahrwesen | 2013


    Aktive seitliche Insassenverschiebung im Seitenaufprall

    Hierlinger, T. / Netzker, C. / Unger, J. et al. | British Library Conference Proceedings | 2013


    Aktive Systeme zur Verbesserung des Seitenaufprall-schutzes von PKW

    Seipel, B. / Koch, T. / VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik | British Library Conference Proceedings | 2005


    SEITENAUFPRALL-SCHUTZEINRICHTUNG

    ALBA OSCAR UGARTE | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    SEITENAUFPRALL-SCHUTZMECHANISMUS

    MO XIAOLONG / ZHANG KUN / ZHANG DA LIANG | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff