Im Allgemeinen wird nichtkornorientiertes Elektroblech in den Motoren von Elektrofahrzeugen eingesetzt. Es ist bekannt, dass durch Bearbeitungsverfahren mechanische Spannungen in die Bleche eingebracht werden. Diese führen zu einer Verschlechterung der magnetischen Eigenschaften und einer daraus resultierenden Vergrößerung der Kupfer- und Eisenverluste. Im Rahmen dieser Arbeit wird der Einfluss des Fertigungsverfahrens auf die Verluste einer Synchronmaschine mit vergrabenen Magneten analysiert. Die Untersuchungen erfolgen auf Basis umfangreicher Messungen an Epsteinstreifen unterschiedlicher Breite. Abschließend wird die Bedeutung dieser zusätzlichen Verluste auf den gesamten Energiebedarf eines exemplarisch gewählten Modellfahrzeugs anhand charakteristischer Fahrzyklen diskutiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einfluss der Bearbeitung von Elektroblechen auf die Verluste elektrischer Fahrmotoren


    Beteiligte:
    Günther, Stephan (Autor:in) / Siebert, Rene (Autor:in) / Beyer, Eckhard (Autor:in) / Hofmann, Wilfried (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 8 Bilder, 7 Tabellen, 5 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch