Der Dreifeldträger der Brücke Loveresse in Reconvilier (Schweiz), der mit zwei Gerbergelenken ausgestattet war, wurde im Rahmen von Instandsetzungsmaßnahmen zusätzlich statisch auf ein neues System umgestellt. Ein wichtiger Punkt für diese Umstellung war die Versteifung der Gerbergelenke. Im ersten Schritt hierzu wurden durch Hochdruckwasserstrahlen selbst engste Zwischenräume freigelegt und gereinigt. Anschließend wurden die freigelegten Gerbergelenke mit dem hochfesten Reparaturmörtel PCI Nanocret R4 Fluid verfüllt. Ausschlaggebend für eine gute Qualität ist hierbei das korrekte Mischungsverhältnis sowie die richtige Ausführung beim Vermengen des Pulvers mit Wasser bei dem Reparaturmörtel. Der selbstverdichtende Mörtel Nanocret R4 Fluid zeichnet sich aus durch ein sehr gutes Fließverhalten, eine hohe Haft- und Druckfestigkeit sowie Beständigkeit gegen Wasser, Frosttausalz und jegliche Witterung. Im Zuge der Instandsetzungsmaßnahmen und der Umstellung des statischen Systems wurden auch die Stützen der Brücke auf den neuesten Stand gebracht. Hierzu wurde über den Instandsetzungsmörtel Nanocret R4 ein faserverstärkter Feinspachtel aufgebracht, der spannungsarm aushärtet, so dass die Gefahr von Rissen weitestgehend gebannt ist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die richtige Mischung für eine erfolgreiche Instandsetzung: Starker Übergang lässt Verkehr fließen


    Weitere Titelangaben:

    The right mix for an successful repair: A strong transition allows traffic to flow freely


    Beteiligte:
    Giger, Baseli (Autor:in)

    Erschienen in:

    Straßen- und Tiefbau ; 67 , 10 ; 12-15


    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 9 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch