Wie auf der Kunststoffmesse K festgestellt wurde, leisten Kunststoffe einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Herausforderungen, die Klimawandel, Bevölkerungswachstum, Ressourcenknappheit und wachsender Energiebedarf mit sich bringen. Im Jahre 2012 wurden weltweit rund 280 Millionen Tonnen Kunststoffe hergestellt. Festgestellte Trends sind: Die meisten Polymere werden in Verpackungen (Hochtech-Produkte) und Flaschen eingesetzt, die Bauindustrie nutzt Kunststoffe für Dämmung (Wärmeverbrauch) und Isolationen, die Automobilindustrie setzt verstärkt Kunststoffe in den Autos (Karosserie, Innenausstattung) ein, auch in Flugzeugen werden Kunststoffe erfolgreich verwendet, die Rotorblätter von Windkraftwerken bestehen aus Kunststoff und auch in Solaranlagen sind Kunststoffe zu finden. Die Ausführungen sind mit Beispielen und Zahlenangaben versehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stoffkunst. Kunststoffindustrie


    Weitere Titelangaben:

    Plastics industry


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    VDI-Nachrichten ; 67 , 41 ; 11


    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    1 Seite, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch