Magnetsensoren werden in EPS-Systemen, also in elektrischen Servolenkungen verstärkt eingesetzt. Drei verschiedene Sensoren werden zur Messung benötigt, Lenkdrehmomentsensor, Lenkradpositionssensor und Motorpositionssensor. Sie stellen die Informationen, die zur Steuerung der mechanischen Drehmomentverstärkung erforderlich sind, bereit. Mit Hilfe des Hall-Effektes wird das Magnetfeld erkannt, das die Sensoren befähigt, Daten über die Position, die Näherung und die Geschwindigkeit/Drehzahl kontaktlos und ohne von Umwelteinflüssen, wie Staub und Temperatur belastet, zu sammeln. Die mehrdimensionalen Hall-Sensorlösungen nutzen immer häufig die vertikale Hall-Technologie. Vorgestellt wird eine Familie neuer mehrdimensionaler Hall-Effekt-Sensoren in kleinen Gehäusen, din kostengünstig produziert hohe Leistungen und Widerstandsfähigkeit vereinen, die Triaxis-Bausteine.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Energie sparen und sicherer fahren. Mehrdimensionale Hall-Effekt-Sensortechnik in Servolenkungen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Simulationsmodelle fuer Servolenkungen

    Duerr, R. / Schiehlen, W. / Zamow, J. et al. | British Library Conference Proceedings | 1996


    Richtungsweisend. Servolenkungen

    Lerch,A. | Kraftfahrwesen | 1996



    Fahren auf sicherer Schiene

    Wagner, Birgit | IuD Bahn | 1995