CFK (kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff) gewinnt für den Leichtbau in der Automobilindustrie zunehmend an Bedeutung. Allerdings ist die Verarbeitung von CFK zu Bauteilen wesentlich aufwändiger als bei Stahl. Beim RTM (Resin-Transfer-Moulding)-Verfahren werden die Kohlefasermatten in eine Pressenform gelegt, mit Harz getränkt und unter Wärme und hoher Kraft geformt und ausgehärtet. Dazu werden Hochdruck-RTM-Pressen angeboten, die eine kürzere Zykluszeit und eine wiederholbare Bauteilqualität und Oberflächengüte gewährleisten. Möglichkeiten zur Gewichtseinsparung entstehen auch durch den Einsatz höchstfester Stähle und hybrider Materialien. Für das Umformen aller möglichen Materialien stellt die Firma Schuler AG Technologien und automatisierte Pressensysteme her. So auch für das so genannte Formhärten - die Umformung von höchstfesten Stählen und Aluminium sowie hochfesten Rohrprofilen mit Hilfe des Innendruckverfahrens. Beim Formhärten werden die Bauteile auf ca. 930 °C erwärmt, in einer hydraulischen Presse umgeformt und danach auf ca. 200 °C abgekühlt. Durch die Warmumformung steigt auch die Freiheit in der Gestaltung und im Design der Bauteile. Bei der Innenhochdruck-Umformung zur Herstellung von Bauteilen für den Automobilbau kommen zunehmend höherfeste Werkstoffe zum Einsatz. Daraus ergeben sich neue Herausforderungen hinsichtlich der Anpassung des Umformprozesses, einschließlich der Pressentechnik. Aluminium gehört zu den klassischen Leichtbauwerkstoffen. Die Firma hat jahrelange Erfahrungen beim Bau von Pressenlinien für Aluminium-Außenhautteile.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Schlankmacher für Automobile. Umformtechnik von Carbon


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Plastverarbeiter ; 64 , 8 ; 18-20


    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schlankmacher fuer Automobile - automobiler Leichtbau: Produktion

    Schuler,Goeppingen,DE | Kraftfahrwesen | 2012



    Ressourceneffiziente Umformtechnik

    Neugebauer, R. / Sterzing, A. | Tema Archiv | 2008


    Umformtechnik heute

    Westheide,H. / Univ.Stuttgart,Inst.f.Umformtech. | Kraftfahrwesen | 1983


    Moeglichkeiten moderner Umformtechnik

    Lange,K. / Neitzert,T. / Westheide,H. et al. | Kraftfahrwesen | 1983