Durch die engen Anforderungen an Gewicht und Leistungsdichte kommen bei der Leistungselektronik in der Kraftfahrzeugtechnik mehrphasige DC/DC-Wandler zum Einsatz. Deren Regelung stellt aber eine Herausforderung dar, weil hohe Anforderungen an die Strombalancierung zwischen den einzelnen Phasen und an die Stabilität gestellt werden. Es wird gezeigt, wie ein solcher Wandler aus Komponenten einer modularen Leistungselektronikplattform aufgebaut und mit einer Stromregelung für den Einsatz in Forschung und Lehre umgesetzt wurde. Dabei wird durch den direkten Zugriff auf Messgrößen ein hoher Anschauungsgrad erreicht. Auch sind die Systemkosten durch das modulare Konzept und Rückgriff auf ein Evaluation-Mikrocontrollerboard gering. Nach erfolgreichem Test wurde ein bidirektionaler 12V/48V-Wandler mit einer Spitzenleistung von 3 kW aufgebaut. Dieser Wandler zeichnet sich durch sehr kleine Induktivitätswerte pro Phase aus, ebenso durch Kompaktheit. Ebenfalls wird durch zusätzliche Transistoren im Strompfad eine echte Kurzschlussfestigkeit erreicht, so wie es zwingend im Automobil erforderlich ist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anwendungsbezogenes Ausbildungskonzept für bidirektionale DC/DC-Wandler im Kraftfahrzeug


    Beteiligte:
    Klönne, Alfons (Autor:in) / Koroljow, Roman (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 3 Bilder, 1 Quelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    "REFA 2000": Neues Ausbildungskonzept

    British Library Online Contents | 1995


    BIDIREKTIONALE TÜRÖFFNUNGSSTRUKTUR

    RAMPALLI SUDHIR / CHO KI HYUN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    INTEGRIERTE BIDIREKTIONALE ANLASSERGENERATORVORRICHTUNG

    FLIEARMAN STEVEN R / BASE DOUGLAS S / LLOYD LISA R | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    DC/DC-Wandler für ein Kraftfahrzeug

    FEST MARKUS | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff