Das vorliegende Manuskript ist der fahrdynamischen Stabilisierung eines Gelenkbusses über die Regelung des Knickfreiheitsgrades gewidmet. In einer Stabilitätsanalyse wird mit einem linearisierten Einspurmodell des Gelenkbusses ohne zusätzliche Aktorik gezeigt, dass die Hinterachslast des Vorderwagens und die Hinterwagenbeladung ausschlaggebend für die Stabilitätseigenschaften der Knickbewegung sind. Zur Bewertung des Stabilisierungspotentials der Gelenkaktorik wird ein Mindestdämpfmaß für die Knickwinkelschwingung gefordert und ein Zustandsregler für diese Stellgröße entworfen. Durch die Begrenzung der Stellgröße wird die erreichbare Dämpfung reduziert. Der Einfluss von Regeleingriffen auf die Fahrdynamik und die Robustheit der Regelung bezüglich der Beladungsvarianz werden in der Simulation bewertet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stabilisierung eines Gelenkbusses durch Gelenkaktorik und Bremseingriff


    Beteiligte:
    Bieber, Benjamin (Autor:in) / Häcker, Jens (Autor:in) / Rauh, Jochen (Autor:in) / Maurer, Markus (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 8 Bilder, 3 Tabellen, 3 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Stabilisierung eines Gelenkbusses durch Gelenkaktorik und Bremseingriff

    Bieber,B. / Haecker,J. / Rauh,J. et al. | Kraftfahrwesen | 2013


    Verfahren zum Betreiben einer Bremsanlage eines Nutzfahrzeugs, insbesondere eines Gelenkbusses

    HÖCHSMANN HOLGER / KÄCHELE HEINZ | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Ein Fahrerassistenzsystem fur Uberholsituationen - Situationsanalyse, Warnung, Bremseingriff -

    Isermann, R. / Mannale, R. / Schmitt, K. et al. | British Library Conference Proceedings | 2011


    Stabilisierung eines Bahndammes durch Bodenvereisung

    IHK Südöstl. Westfalen zu Arnsberg | IuD Bahn | 2000