Olten als einer der wichtigsten Bahnknoten der Schweiz wird durch ein Unterwerk versorgt, dessen 132-kV-Einspeisung strukturelle Schwächen aufweist. Mittels Simulationen wurden die Auswirkungen von Ausfällen elektrotechnischer Anlagen in diesem Unterwerk auf den Zugbetrieb, auf das umliegende 15-kV-Oberleitungsnetz und auf die Belastung der Nachbarunterwerke untersucht. Nach Abwägung der Risiken wurde ein kritischer Fall im realen Zugbetrieb mit verschiedenen Belastungsszenarien gefahren. Der Beitrag zeigt den Vergleich von simulierten und gemessenen Kennwerten, sowie die Schlüsse welche aus diesen Arbeiten im Hinblick auf das zukünftige Systemdesign gezogen werden konnten.

    Being one of the most important rail junctions of Switzerland, Olten is powered by a substation the 132 kV feeder of which features a number of structural weaknesses. Simulations were used to analyse the effects of electrical equipment failures in this substation on train operation, the nearby 15 kV overhead line system and the loads adjacent substations are subjected to. By considering all risks, a critical case of train operation with different load scenarios was investigated. The article includes a comparison between simulated and measured data and presents the conclusions that were drawn from the actions taken in respect of the future system design.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Analyse von Störungen im 15-kV-Bahnenergienetz durch Simulationsrechnungen und Versuche


    Weitere Titelangaben:

    Analysis of disturbances in the 15 kV traction power network by means of simulation conculations and tests


    Beteiligte:
    Aeberhard, Martin (Autor:in) / Basler, Egon (Autor:in)

    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 111 , 6/7 ; 376-384


    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 7 Bilder, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch