Ausgelöst durch verschiedene Probleme und Anforderungen, die die bisher verwendeten Standardbaumaschinensitze in Fahrzeugen des Kali- und Steinsalzbergbaus nicht erfüllen konnten, wird die Entwicklung eines neuen Fahrersitzes erforderlich und beschrieben. Das Sitzuntergestell, bestehend aus einem pneumatischen Federungssystem, wurde mit Hilfe einer FEM-Analyse bei GHH dauerfest ausgelegt. Verschiedene Varianten wurden im Rahmen eines untertägigen Feldtests erprobt. Das Ziel dieser Erprobung war eine Konfiguration des Sitzes, mit der die gemäß Gesundheitsschutzbergverordnung geforderten Expositionswerte eingehalten werden können. Aus den Versuchen ergaben sich verschiedene Veränderungen der Konstruktion des Sitzes, insbesondere eine veränderte Lagerung der Sitzschere ist hervorzuheben, die letztlich zum gewünschten Schwingungsminderungspotential des Sitzes führten. Die Entwicklung des Sitzes ist ein Gemeinschaftsprojekt der Firmen GHH Fahrzeuge GmbH, Möve Fahrzeugsitze GmbH und der K+S Aktiengesellschaft.

    The following article describes the development of a new driver's seat for mining vehicles. Taking a look at similar developments of the 20t h century, the new seat fits in the series of special seats for the salt-mining industry. The motivation for the engineers had been the demand for a robust construction which the currently used seats (developed for standard earthmoving machinery) did not fulfil. Frequent replacements of seats as a result of damaged construction components were raising costs for repair. Together with GHH Fahrzeuge GmbH a fatigue endurable base frame of the seat has been designed by a FEM analysis. The upper part of the seat and the "inner life" of the base-frame (damper, air suspension etc.) has been designed by Move Fahrzeugsitze GmbH. Field-tests in a salt-mine lead to some modifications (for example: consideration of needle-bearings, automatic stop of the compressor when having reached a defined position for the lift-height) of the original design. The acceptance criteria of the seat's operating behaviour are the limiting values given by the "Gesundheitsschutzbergverordnung", a guideline for the mining-industry in Germany. The configuration of the new driver's seat after the field-tests allows an eight - hours lasting operation of the mining vehicle.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung eines Fahrersitzes für Untertagefahrzeuge


    Weitere Titelangaben:

    Development of an operator's seat for mining vehicles


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 9 Bilder, 5 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Entwicklung eines Schienenfräszug

    Krauspe, Manfred | IuD Bahn | 2009


    Entwicklung eines Batteriemanagementsystems

    Guajardo,R.G. / Maar,J. / Houben,T. et al. | Kraftfahrwesen | 2011


    Entwicklung eines Batteriemanagementsystems

    Garayoa Guajardo, Rafael | Online Contents | 2013