Dieser Aufsatz basiert auf einer Diplomarbeit der Autorin und wurde im Februar 2009 im Studienschwerpunkt Sachverständigenwesen der Fakultät Fahrzeugtechnik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften - FH München bei Prof. Dr.-Ing. Hans Bäumler angefertigt. Ziel der Arbeit war es, Grundlagen für neue Untersuchungen zur Bemerkbarkeit von Pkw-Kleinunfällen zu schaffen. Dafür wurden aus über 2700 Unfällen, die zwischen 1998 und 2008 vom Ingenieurbüro für Unfallanalytik in Gebenbach begutachtet wurden, 322 Unfälle mit dem Tatbestand "Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort" analysiert und die häufigsten Kollisionsstellungen ermittelt. Dies war die Basis, um die Kollisionen anschließend nachzustellen und zu ermitteln, wie laut und wie stark die Anstöße im Fahrzeuginneren bei heute gängigen Pkws unter den gegebenen Anfangsbedingungen zu spüren sind.

    This article is based on the author's diploma thesis, which was completed in February 2009 at the Faculty of Automotive Engineering at Munich University of Applied Sciences under the supervision of Prof. Dr.-Ing. Hans Bäumler. The aim of the thesis was to establish fundamental principles for new studies on the perceptibility of minor passenger car accidents. The study examined 2700 accidents that occurred between 1998 and 2008 within the catchment area of the Ingenieurbüro für Unfallanalytik (Engineering Consultancy for Accident Analysis) in Gebenbach. Of these, 322 accidents involving the offence of "illegally leaving the scene of an accident" were analysed and the most frequent collision constellations were determined. On this basis, the collisions were subsequently reconstructed to determine how loudly and how strongly the impacts could be perceived in the vehicle interior in common passenger cars under the given initial conditions.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Typische Konstellationen bei Pkw-Kleinunfällen auf Grundlage einer statistischen Gutachtenauswertung


    Weitere Titelangaben:

    Typical constellations of minor passenger car collisions on the basis of statistical report evaluation


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 23 Bilder, 2 Tabellen, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Typische Konstellationen bei Pkw Kleinunfaellen auf Grundlage einer statistischen Gutachtenauswertung

    Kreutner,M.A. / Allianz Zentrum f.Technik,Ismaning,DE | Kraftfahrwesen | 2013




    Problematische Konstellationen bei Polytraumatisierung

    Woltmann, A. | British Library Online Contents | 2007


    Spielraum für neue Konstellationen

    Gabler, Christiane | Online Contents | 2023