Die Ausbildung von Fahrdienstleistern erfolgt heutzutage schwerpunktmäßig im Präsenzunterricht und mit praxisbezogenen Aufgaben an Stellwerkssimulatoren. Hinzu kommen praktische Einweisungen an den Originalsystemen. Im Gegensatz zur Ausbildung von Triebfahrzeugführern und anderen Personalen wird derzeit nur bei wenigen Bahnen E-Learning in Form von Computer Based Training (CBT) oder Web Based Training (WBT) für die Ausbildung von Fahrdienstleitern eingesetzt. Im Rahmen der Prototyp-Entwicklung von Funkwerk und DB Training konnte erstmals die erfolgreiche Vermittlung der beiden Kompetenzebenen Wissen und Fähigkeiten in der Ausbildung von Fahrdienstleitern durchgeführt werden. Erste Testanwendungen sowohl bei Neulingen als auch mit erfahrenen Fahrdienstleitern haben gezeigt, welches Potenzial in der Umsetzung einer solchen Lernplattform liegt. Alle Lernenden können nötiges Wissen und Fähigkeiten in ihrer individuellen Lerngeschwindigkeit und an beliebigen Orten erwerben. Diese Ausbildungseinheiten können aber insbesondere in der Neuausbildung wesentlich kürzer gehalten werden und werden deutlich effektiver. Regelmäßige Wiederholungsschulungen, auch bei Änderungen im Regelwerk, können von Fahrdienstleitern zu beliebigen Zeiten und von beliebigen Arbeitsplätzen durchgeführt werden. Das spart Kosten für Schulungsmaßnahmen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Interaktives Lernen in der Stellwerksausbildung - Verknüpfung von Lernplattform und Simulation


    Beteiligte:
    Hauschild, Uwe (Autor:in) / Demitz, Jörg (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Interaktives Lernen

    Stockfisch, Jürgen / Sigel, Ulrich | IuD Bahn | 1996


    Interaktives Lernen mit Pinwand und Kärtchen

    Dauscher, Ulrich | IuD Bahn | 1996


    Interaktives automatisiertes Fahrsystem

    UEHARA YASUO | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff