(Forts. aus S. 32-45) Im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München wurde eine Ausstellung eingerichtet, in der die Geschichte der Elektromobilität beschrieben und der heutige Stand der Technik erläutert wird sowie illustriert ist, wie künftige Mobilitätskonzepte aussehen könnten. Das begleitende 64 Seiten starke Buch teilt sich in vier Unterkapitel: Elektroautos - die ewigen Hoffnungsträger; Elektromobilität in Deutschland 2012; neue technische Herausforderungen; Vernetzung dreier entscheidender Lebensbereiche: Mobilität - Energiewirtschaft - Kommunikation. Umrahmend wird diskutiert, ob Elektromobilität ein Einstieg in eine nachhaltige Mobilität sein kann. Das vorliegende vierte und letzte Kapitel betrachtet die Vernetzung der heute entscheidenden Lebensbereiche Mobilität, Energiewirtschaft und Kommunikation. Dabei wird zuerst die Frage gestellt ob Elektromobilität den öffentlichen Raum verändert und wie das aussehen kann. Die Installation geeigneter Ladestationen zunächst vor allem für die sich schnell verbreitenden Pedelecs ist ein erster Schritt. Der zweite liegt in der Nutzung von Smartphones als mobiler Organisationszentrale, mit deren Hilfe Fahrzeuge von mehreren Personen und damit effizienter genutzt werden können. Hierzu gibt es bundesweit und auch außerhalb von Deutschland verschiedene Ansätze im Test. Geschildert werden die Aktivitäten in Berlin und in Wien. Der dritte Schritt liegt in der Verfügbarkeit regenerativ erzeugten Stromes, und zwar überall. Hier geht es nicht nur um die Errichtung neuer Stromerzeugung der Anlagen, sondern auch um die flächendeckende Verteilung der fluktuierend verfügbaren Strommengen. Da es dazu großer Mengen von Speichern bedarf, könnten Elektroautos mit ihren Batteriepaketen bei geeigneter intelligenter Stromsteuerung ihren Beitrag leisten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vernetzung dreier entscheidender Lebensbereiche: Mobilität - Energiewirtschaft - Kommunikatin


    Weitere Titelangaben:

    Networking of three different and important areas of life: Mobility - Energy Sector - Communication


    Beteiligte:
    Hladky, Sylvia (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2012


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 12 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch , Englisch




    Mobilität : Technik, Vernetzung, Energiesysteme

    Buchal, Christoph / Ruckert, Angelika / Schiebahn, Sebastian Thomas et al. | TIBKAT | 2015


    Digitale Vernetzung in der E-Mobilität

    Levina, Olga / Jonuschat, Helga / Sürmeli, Jan et al. | Springer Verlag | 2021


    Entscheidender Zugriff

    Brandt, Dieter | IuD Bahn | 1995


    Daten und Vernetzung – Standards und Normen für intermodale Mobilität

    Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) | FID move | 2021

    Freier Zugriff

    Von entscheidender Bedeutung : Ford Focus

    Ford-Werke,Koeln,DE | Kraftfahrwesen | 2004