Der NGT (Next Generation Train) ist ein Hochgeschwindigkeitszug mit einer vorgesehenen Betriebsgeschwindigkeit von 400 km/h, der zurzeit von acht Instituten des DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) entwickelt wird. Im Rahmen dieses Forschungsprojektes wurde eine Situationsanalyse des europäischen Personenverkehrs durchgeführt und untersucht, welche Potenziale ein europaweites Hochgeschwindigkeitsnetz mit einer Reisegeschwindigkeit von 400 km/h bietet. Es wurden für die vier Szenarien 'Europa 2010', 'Europa 2025', 'NGT Maximalnetz' sowie 'Empfehlenswertes NGT-Netz' Verkehrsmodelle erstellt, wobei Quelle-Ziel-Daten von Eurostat zur Kalibrierung der Modelle verwendet wurden. Dabei zeigt sich unter anderem, dass der aktuelle Zustand 'Europa 2010' hauptsächlich durch nationale Personenverkehre gekennzeichnet ist. Nennenswerter internationaler Personenverkehr findet zurzeit lediglich auf Strecken im Bereich London-Paris-Benelux statt. Die vier Szenarien werden ausführlich diskutiert, wobei als Endergebnis ein empfehlenswertes Netz ermittelt wird, das volkswirtschaftlich sinnvoll ist und einen eigenwirtschaftlichen Betrieb ermöglicht. Für das empfehlenswerte Netz werden 18 % des Maximalnetzes als betriebswirtschaftlich sinnvoll eingeschätzt, während weitere 12 % des Maximalnetzes prüfenswert erscheinen. Dabei wurde Nutzen und Wirtschaftlichkeit nur aus Sicht der Verkehrsmenge betrachtet. Die Umsetzung des empfohlenen Netzes würde neben einem starken Anstieg des internationalen Personenverkehrs in Mitteleuropa auch einen Anstieg im nationalen Personenverkehr in Polen, Rumänien und der Türkei zur Folge haben, wobei sich der internationale Verkehr insgesamt versiebenfachen würde.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Next generation train - neue Potenziale für den europäischen HGV


    Weitere Titelangaben:

    Next generation train - new potential for high-speed rail in Europe


    Beteiligte:
    Schumann, Tilo (Autor:in) / Lemmer, Karsten (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 13 Bilder, 7 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Next Generation Train - neue Potenziale für den europäischen HGV

    Schumann, Tilo / Lemmer, Karsten | IuD Bahn | 2013



    Next Generation Train

    Winter, Joachim | Online Contents | 2012


    Next Generation Train

    Winter, Joachim | IuD Bahn | 2012