Mercedes-AMG stellt den SLS AMG Electric drive vor, bei dessen Entwicklung es Ziel war, mit alternativer Antriebsvariante die Leistung des Modells mit Verbrennungsmotor zu erreichen. Man entschied sich für einen batterieelektrischen Antrieb, da dieser gegenüber reinen Kraftstoff-, Hybrid- oder Brennstoffzellen-Antrieben ein Optimum von Leistungsgewicht der Komponenten, Emissionen, Kosten und Performance erreicht. Es wurden vier Permanentmagnet-Synchronelektromotoren radnah angeordnet, sodass ungefederte Massen gegenüber den Radnabenmotoren reduziert werden. An Vorder- und Hinterachse sind je zwei E-Maschinen an ein Getriebe montiert, einstufige Übersetzungen arbeiten radindividuell und die Differenzialfunktionen sind elektronisch geregelt. Dadurch arbeiten alle E-Maschinen unabhängig voneinander, dies ermöglicht die AMG Torque Dynamics (ATD), die radindividuelle Drehmomentregelung. Im Beitrag wird auf folgende Punkte ausführlich eingegangen: - Ausführung des Rohbaus als integrierter Leichtbau; - CFK-Housing;- Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie; - Getriebe im elektrischen Powertrain, - Sicherheitskonzept, - Grundlage des Sicherheitskonzepts, - Umsetzung im Fahrzeug, - Radindividuelles Torque Vectoring; - Funktionsweise und Erlebbarkeit, - Fahrdynamische Potenziale.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Supersportwagen SLS AMG Electric Drive


    Beteiligte:
    Feustel, Jan (Autor:in) / Lang, Stefan (Autor:in) / Hand, Morris (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 8 Bilder, 2 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der Supersportwagen SLS AMG Electric Drive

    Feustel, Jan | Online Contents | 2013


    Der Supersportwagen SLS AMG Electric Drive

    Feustel,J. / Lang,S. / Hand,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2013


    Traumfabrik. Supersportwagen

    Koenig,W. | Kraftfahrwesen | 2001


    Gebrauchtwagen - Supersportwagen

    Online Contents | 2011


    Vergleich: Supersportwagen

    Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE / KTM,AT / Porsche,Stuttgart,DE et al. | Kraftfahrwesen | 2011