Die computergestützte MKS-Simulation ist ein wertvolles Hilfsmittel in der Entwicklung moderner Gabelstapler. So lassen sich fahrdynamische Eigenschaften dieser heutzutage fahrleistungsstarken Fahrzeuge bereits in einer frühen Entwicklungsphase vorhersagen. Zur Abbildung hochdynamischer Fahrmanöver, bspw. Testmanöver zur Prüfung der dynamischen Standsicherheit, spielen die Reifen eine entscheidende Rolle. Im Rahmen eines von der Forschungsgemeinschaft Intralogistik, Fördertechnik und Logistiksysteme (FG IFL) des VDMA finanzierten Gemeinschaftsforschungsprojektes wurden am Lehrstuhl für Maschinenelemente und Technische Logistik (MTL) die bisher nur wenig bekannten Eigenschaften von Gabelstaplerreifen untersucht und durch ein neues Reifenmodell für die MKS-Simulation abgebildet. Mithilfe der gewonnenen Erkenntnisse konnte ein Beitrag zur Steigerung der Simulationsgenauigkeit der dynamischen Kurvenfahrt geleistet werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Berücksichtigung der dynamischen Reifeneigenschaften in der MKS-Simulation der Kurvenfahrt


    Beteiligte:
    Busch, Nils (Autor:in) / Bruns, Rainer (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2012


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 11 Bilder, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Messung instationaerer Reifeneigenschaften

    Schmid, I. / Tomaske, W. / Pott, S. | Tema Archiv | 1985



    Messung instationaerer Reifeneigenschaften

    Schmid,I. / Tomaske,W. / Pott,S. et al. | Kraftfahrwesen | 1985


    Modellbildung und Simulation von Reifeneigenschaften

    Schieschke,R. / Gnadler,R. / Gnadler,Karlsruhe,DE | Kraftfahrwesen | 1987


    VERFAHREN ZUR ÜBERWACHUNG VON REIFENEIGENSCHAFTEN

    CYLLIK ADRIAN / ABELING STEFAN / SURISETTI SIVA SANKAR | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff