In der Arbeit wird eine neuartige Korrekturmethode entwickelt und angewendet, welche die vorhandenen Einflüsse von Oberflächenkrümmung und Fahrbahnreibwert im Ergebnis einer Reifenmessung von einem Außentrommelprüfstand kompensiert. Mit dieser Korrekturmethode kann das auf einem beliebigen Reifenprüfstand gemessene Kraftübertragungsverhalten eines Reifens so umgerechnet werden, dass seine entsprechenden Charakteristiken auf einer bestimmten realen" Straßenoberfläche richtig darstellt werden. Mit Hilfe geeigneter Fahrzeug-Simulationsmodelle (lineares Einspurmodell und nichtlineares Zweispurmodell) zur Berechnung des querdynamischen Fahrverhaltens während der stationären Kreisfahrt werden diese im Fahrversuch gemessenen querdynamischen Kenngrößen nun abschließend berechnet und mit den Fahrversuchsdaten verglichen. Für diese Simulationen werden die auf den verschiedenen Prüfständen gemessenen Reifenkennfelder berücksichtigt. Es kommen dabei sowohl die unkorrigierten Reifendaten aus den Prüfstandsmessungen zum Einsatz als auch die entsprechend der neuartigen Korrekturmethode umgerechneten Reifeneigenschaften. Da es sich bei der Fahrbahndecke der ika-Teststrecke um eine ebene Oberfläche aus Asphaltbeton handelt, werden die Reifenprüfstandsmessdaten sowohl hinsichtlich des Krümmungseinflusses als auch bezüglich des Fahrbahnreibwerteinflusses mit Hilfe der neuartigen Korrekturmethode umgerechnet. Die damit erzielten Simulationsergebnisse liefern die beste Übereinstimmung im Vergleich zu den entsprechenden Fahrversuchsmessdaten Dies gilt sowohl für die Vorhersage der Fahrdynamik im linearen Bereich als auch für das Fahrzeugverhalten im nichtlinearen Grenzbereich. Die Aussagekraft und Ergebnisgüte dieser Gesamtfahrzug-Simulationsrechnungen wird daher durch Anwendung dieser neuartigen Korrekturmethode auf die verwendeten Reifenmessdaten erheblich verbessert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Adaption von Labor-Reifenkennfeldern an reale Fahrbahnoberflächen


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    240 Seiten, Bilder, Tabellen, 110 Quellen



    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Griffigkeit von Fahrbahnoberflächen

    RWTH Aachen, Lehrstuhl und Institut für Straßenwesen, Erd- und Tunnelbau / Deutschland, Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen | TIBKAT | 2002



    Akustische Eigenschaften von Fahrbahnoberflächen

    Beckenbauer, T. | Online Contents | 2001


    Abriebe von Fahrbahnoberflächen

    Düring, Ingo / Schmidt, Wolfram / Johannsen, Knut et al. | TIBKAT | 2022

    Freier Zugriff