Die zukünftig anvisierte Elektromobilität mit einer Million Elektrofahrzeugen erfordert eine angepasste und ausreichend große Struktur von Ladestationen auch für den privaten Bereich, wie es von der Firma Schneider Electric gefordert wird. Die Ladeinfrastruktur ist eine der Schlüsselfaktoren für den Erfolg von Elektrofahrzeugen, da der Nutzer jederzeit und überall Ladeenergie vorfinden muss. Dazu dienen unter der Bezeichnung EVlink entsprechende Ladelösungen mit Wand- und Stand-Ladeterminals. Sie bieten eine Antwort auf die drei größten Anforderungen: Sicherheit, Verfügbarkeit und Intelligenz. Aus Sicherheitsgründen bevorzugt man den Modus 3 mit den Merkmalen Terminal am eigenen Stromkreis mit spezifischem Stecker, Überwachungseinrichtung und Energiemanagement. Eine weitere Herausforderung besteht darin, die Ladeinfrastruktur in die neue Energiewelt einzubinden, wobei man auf Smart Grid orientiert. Ziel ist es, durch entsprechende Energiemanagementlösungen das Elektrofahrzeug nachhaltig mit Strom aus erneuerbaren Energien zu laden. Intelligente Lösungen sind für die Bezahlung an öffentlichen Ladeterminals gefragt. Ziel ist die Bezahlung über das Smartphone. Auch wird für das Laden in der Garage des Eigenheims ein intelligentes Wand-Ladeterminal empfohlen. Aus Sicherheitsgründen erfolgt die Stromversorgung über eine separate, einzeln abgesicherte Einspeisung von der Niederspannungsunterverteilung. Die von Ford getestete Ladestation EVlink bildet die Basis für eine standardisierte Lösung für alle europäischen Länder.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektromobilität treibt das Smart Grid


    Weitere Titelangaben:

    Electromobility drives the Smart Grid


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    VDI-Nachrichten ; 66 , 46 ; 11


    Erscheinungsdatum :

    2012


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    IKT-Integration von Elektromobilität in ein zukünftiges Smart Grid

    Mayer, Christoph / Suding, Thomas / Uslar, Mathias et al. | Tema Archiv | 2010


    Elektrifizierung treibt Pumpeninnovationen

    Broemmel,A. / Rombach,M. / Wickerath,B. et al. | Kraftfahrwesen | 2010


    Leichtbau treibt das Kleben

    Schlott,S. / Henkel,Duesseldorf,DE | Kraftfahrwesen | 2009


    Gasturbine treibt den LKW

    Tema Archiv | 1982


    Raaderbahn treibt Ausbau voran

    Rauter, Alfred | IuD Bahn | 2000