Akustische Signalgeber werden schon seit langem am Bahnübergang eingesetzt, um dem Verkehrsteilnehmer das Herannahen des Zugs und das Schließen der Schranken anzukündigen. Mit einem Rückblick auf die Historie wird hier eine neue digitale Bahnübergangsakustik vorgestellt. Die digitale Bahnübergangsakustik auf Basis von zwei modernen ARM-Mikrocontrollern stellt die Vereinigung von innovativer Weiterentwicklung und Aufrechterhaltung der Lieferfähigkeit von Ersatzteilen für Bestandsanlagen dar. Der Beitrag stellt die neu entwickelte Baugruppe vor, welche die Akustik Baugruppe der EBÜT 80 und der BUES 2000 voll kompatibel ersetzt. Die mit einer USB-Schnittstelle ausgestattete Baugruppe ist in der Lage bis zu 256 verschiedene Klänge im WAV-Format abzuspielen. Es können bis zu vier Lautsprecher angeschlossen werden, die jeweils unterschiedliche bzw. zeitlich versetzte Signale wiedergeben, wobei eine automatische Anpassung der Lautstärke an den Umfeldgeräuschpegel möglich ist. Zur Integration in die Buskommunikation moderner Bahnübergangssicherungssysteme steht eine CAN-Bus-Schnittstelle zur Verfügung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vom Läutewerk zur digitalen Bahnübergangsakustik


    Weitere Titelangaben:

    From signal bell to digital level crossing acoustic system


    Beteiligte:
    Klöters, Georg (Autor:in) / Herten, Ulrich (Autor:in)

    Erschienen in:

    Signal und Draht ; 104 , 10 ; 35-38


    Erscheinungsdatum :

    2012


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 5 Bilder, 1 Quelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Aktualisierung einer digitalen Karte

    RICHTER WERNER / SCHECHTER DIMITRI / LOTTES ALEXANDER | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Vorteile von digitalen Sensorschnittstellen

    Wolf,M. / TE Connectivity,Speyer,DE | Kraftfahrwesen | 2015


    Installieren am digitalen Prototypen

    IBM Deutschland,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1995



    SYSTEM ZUR ERZEUGUNG UND/ODER AKTUALISIERUNG EINES DIGITALEN MODELLS EINER DIGITALEN KARTE

    GONSA OSVALDO / KÖRNER RENE ALEXANDER | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff