Hoch-transparent, UV- und temperaturbeständig, dabei flexibel und spritzgießfähig, das sind die Merkmale der neuen, chemisch vernetzenden Silikonkautschuke, die das Portfolio der etablierten Werkstoffe in lichttechnischen Anwendungen ergänzen! Mit der sich in den letzten Jahren rasant entwickelnden Lichttechnik drängen neben dem klassischen Werkstoff Glas zunehmend alternative transparente Kunststoffe in die Anwendungen, um Licht zu formen und zu leiten. Beherrscht wird dieser Bereich durch Werkstoffe wie PC, PMMA, COP und PMMI, die gegenüber Glas formgebungstechnische Vorteile bieten und ein hohes Maß an gestalterischer Freiheit von Formteilen erlauben. Der Spritzgießprozess ist hier der Schlüssel zur wirtschaftlichen Fertigung, insbesondere bei der Realisierung von hohen Stückzahlen. Zusätzliche Vorteile gegenüber Glas sind die geringere Bruchanfälligkeit und das reduzierte Bauteilgewicht. Allerdings sind den thermoplastischen Kunststoffen auch anwendungstechnische Grenzen gesetzt. Die neuen, hoch-transparenten Flüssigsilikonkautschuke ergänzen das bestehende Werkstoffportfolio und bieten spezielle, für einen vernetzenden Elastomer typische physikalische Eigenschaften, die neben den Anwendungsmöglichkeiten im Beitrag beschrieben werden.

    Highly transparent, UV- and heat-resistant, yet flexible and injection-moldable - these are the characteristics of the new, heat curable silicone rubbers which supplement the range of established materials used in lighting applications. With the rapid developments seen in recent years in lighting technology, the classic material glass is coming under increasing competition from alternative transparent plastics entering into applications such as light guides, primary optics and lenses. This field is dominated by materials such as PC, PMMA, COP and PMMI, which offer advantages in molding and high degree of design freedoms which glass does not have. The injection molding process is the key to cost effective manufacturing, particularly in the case of high-volume production. Other advantages over glass are a less tendency to crack and a lower component weight. However, thermoplastics are also subject to application-related limitations such as temperature or UV-light resistance. The new, highly transparent liquid silicone rubbers supplement the existing range of materials and offer special physical properties typical of a curing elastomer and these are described below as well as possible applications.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Glasklare Flüssigsilikonkautschuke für lichttechnische Anwendungen im Automobilbau


    Weitere Titelangaben:

    Transparent liquid silicone rubbers for lighting applications in automotive engineering


    Beteiligte:
    Bayerl, H. (Autor:in) / Franssen, O. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2012


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 19 Bilder, 18 Quellen


    Anmerkungen:

    (engl. Version S. 103-118)



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Glasklare Fluessigsilikonkautschuke fuer lichttechnische Anwendungen im Automobilbau

    Bayerl,H. / Franssen,O. / Momentive Performance Materials,Leverkusen,DE | Kraftfahrwesen | 2012


    Lichttechnische Fahrerassistenzsysteme

    Amsel,CC. / Himmler,A. / Hella,Lippstadt,DE | Kraftfahrwesen | 2006


    Lichttechnische Fahrerassistenz

    Wallaschek,J. / Locher,J. / Strauss,S. et al. | Kraftfahrwesen | 2006


    Lichttechnische Fahrassistenz

    Wallaschek, Jörg / Locher, Jürgen / Strauß, Steffen | Tema Archiv | 2006


    Glasklare Entscheidung: Nissan Murano auch fuer Europa

    Nissan Motor,JP | Kraftfahrwesen | 2004