Ziel des Projektes HEBEA war die Entwicklung eines Antriebsstranges für ein batterieelektrisches Straßenfahrzeug sowie die Untersuchung, Bewertung und Optimierung der erreichbaren Eigenschaften in einem Demonstrationsfahrzeug. Um einen zuverlässigen und effizienten Betrieb der Batterien und des Fahrzeugs zu gewährleisten, ist ein Batteriemanagementsystem notwendig. Das Batteriemanagement besteht aus einer Reihe von Modulen, die notwendig sind, um den Ladezustand, den Alterungszustand sowie die verfügbaren Lade- und Entladeleistungen zu bestimmen. Im Rahmen der im Projekt durchgeführten Arbeiten wird eine Variante eines Batteriemanagements entwickelt, dessen Schwerpunkt auf der Bestimmung des Ladezustands durch ein bilanzierendes Verfahren mit Stabilisierung durch ein Ruhespannungsverfahren sowie der Bestimmung der Alterung durch Vorhersage der aktuellen Innenwiderstandswerte bei unterschiedlichen Strompulslängen. Dabei wird ein modularer Aufbau der Algorithmen und des Managements realisiert. Der vorliegende Bericht dokumentiert die Ergebnisse der durchgeführten Messungen und die Implementierung des Modells sowie dessen Verifizierung. Die entwickelten Diagnosealgorithmen zur Ladezustandsbestimmung bestehen aus einer Reihe von verschiedenen Algorithmen. Die Algorithmen verarbeiten die Daten gemessener Werte (wie Strom, Spannung oder Temperatur) oder benutzen Werte, die von anderen Algorithmen berechnet werden (wie z.B. Innenwiderstand oder Stromintegration).

    In the project HEBEA the aim was to develop a drive train for a battery electric road vehicle and the investigation, evaluation and optimization of achievable properties in a demonstration vehicle. To ensure reliable and efficient operation of the vehicle and the battery, a battery management system is necessary. The battery management is a set of modules that are needed to determine the state of charge of the battery, the state of aging and the available charging and discharging properties. As part of the project work a variant of a battery management system is developed, whose focus is on the determination of the state of charge using a balancing procedure with stabilization by an open-circuit voltage method and the determination of aging by predicting the current internal resistance values at different current pulse lengths. Here, a modular design of the algorithms and the management is realized. This report documents the results of measurements made and the implementation of the model and its verification. The developed diagnostic algorithms for state of charge state determination consist of a number of different algorithms. The algorithms process the data of measured values (such as current, voltage and temperature) or use values that are calculated by supporting algorithms (such as internal resistance or current integration).


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    HEBEA . Modellantrieb Elektromobilität - Entwicklung, Evaluierung und Demonstration eines integrierten, hocheffizienten Antriebssystems für batterieelektrische Straßenfahrzeuge.Abschlussbericht. Laufzeit: 01.08.09 - 30.09.11


    Weitere Titelangaben:

    HEBEA. Electric drivetrain model - development, evaluation and demonstration on an integrated, highly efficient drivetrain for battery-electric road vehicles. Final report. Period: 01.08.09 - 30.09.11


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    42 Seiten, 32 Bilder, 6 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch