Das Thema IT-Sicherheit wird, insbesondere mit Blick auf die steigende Vernetzung von Fahrzeugen sowie hinsichtlich der steigenden Durchdringung modemer Automobile mit IT-Technologie, auch für die Automobilindustrie zu einem immer brisanteren Thema. Dabei stellt sich u.a. die Frage, wie die IT-Sicherheit von Fahrzeugsystemen zukünftig analysiert und verifiziert werden kann. Die Notwendigkeit, Risikoanalysen mit dem Schwerpunkt IT-Sicherheit durchzuführen wie auch die Frage, inwieweit bekannte (Test-)Methoden aus dem Bereich der IT-Sicherheit in die Systementwicklung von Automobilen übertragen werden können, spielen hierbei eine wichtige Rolle. Die aufgeworfenen Fragen dienen in diesem Beitrag als Leitfragen, wobei mit der Modell-basierten Testgenerierung auch ein praktisches Verfahren vorgestellt wird, wie verschiedenste Prüfungstechniken für die Generierung von automatisierten IT-Sicherheitstests miteinander verbunden werden können, um so einen effizienten Generierungsprozess von Prüfabläufen zu erhalten. Außerdem wird die Problematik entlang der Arbeiten des im Oktober 2010 gestarteten ITEA2 Forschungsprojektes "Diamonds" eingehender diskutiert.

    With respect to the increasing level of in-vehicle networks, telemetric applications and IT-technology in current and future cars, security is becoming more and more an important and critical aspect for the automotive industry. Nowadays, modern cars are equipped with dozens of electronic components and computers in order to achieve major advancements in comfort, efficiency and safety. Nevertheless this development has also introduced a number of new potential security risks. The main focus of this paper is the testability of security of automotive components and how security requirements of the automotive domain can be analyzed and verified. This is illustrated by the approach of model-based testing (MBT), a software engineering technique that can provide a cost efficient and time saving solution for source code or component testing and system verification purposes. An overview about the progress of the ITEA2 research project "Diamonds" is also provided, where Dornier Consulting contributes with an automotive case study. Started in October 2010, this project aims to develop security testing techniques and methodologies on an industrial scale in a variety of application domains, at which MBT plays a key role.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wie kann man Security testen? Model-based Security Testing für die Automobilindustrie


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    28 Seiten, 9 Bilder, 1 Tabelle, 43 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wie kann man Security testen? Model-based Security Testing fur die Automobilindustrie

    Kremer, W. / Schulze, A. / Grossmann, J. et al. | British Library Conference Proceedings | 2011





    Sicher ab Werk - Security Konzepte fuer die Automobilindustrie

    Mischkovsky,O. / Symantec Deutschland,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2016