Die internationale Marktnachfrage für Fahrzeug-, Flugzeug- und Maschinenbaukomponenten, die mit verschiedenen Verfahren des Innenhochdruckumformens hergestellt werden, hat sich in den letzten Jahren beruhigt. Nach anfänglicher Euphorie in den 90er Jahren für verfahrensspezifisch weiterentwickelte Werkstücke und Baugruppen der Blech-, Rohr- und Profilumformung haben sich heute nur bestimmte Teilefamilien mit erkennbaren wirtschaftlichen Vorteilen am Markt durchgesetzt. Diese Entwicklungen führen zu den heutigen Handlungsfeldern für die Weiterentwicklung solcher Verfahren und Produkte in den Unternehmen und auch an Forschungsinstituten. Dieser Beitrag stellt daher zunächst die heute bekannten Verfahren des Innenhochdruckumformens und die in den letzten Jahren entwickelten Verfahrensvarianten in kurzen Übersichten zusammen. Der Hauptanspruch dieses Beitrages besteht in der aktuellen Darstellung des Marktes für innenhochdruckumgeformte Komponenten: zum einen werden heutige Betriebsmittellieferanten und am Markt befindliche, mit diesem Verfahren arbeitende produzierende Unternehmen aufgeführt. Zum anderen werden die heute forschenden Institute in Deutschland, Europa, USA und Asien kurz charakterisiert und deren Handlungsfelder genannt, um hiermit Hilfestellungen für zukünftige Innovationen an die Hand zu geben. Der Beitrag soll somit mit den Teilen 2-5 sowohl für Forschungsstellen, als auch für Entwickler und Konstrukteure in den Untemehmen einen Startpunkt für ein neues Niveau für Innovationen von Produkten und Prozessen des Innenhochdruckumformens bereitstellen. Nach den hier dargestellten Entwicklungen seit Beginn der 90er Jahre kann gefolgert werden, dass das Innenhochdruckumformen auch bei den zu erwartenden, gänzlich neuen Konzepten für Tragstrukturen von PKW-Karosserien seine Bedeutung beibehalten wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stand der Technik und Entwicklung der Hydroumformung in Europa


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    29 Seiten, 47 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Hydroumformung von Strukturteilen für Automobile

    Bruggemann, C.J. | Tema Archiv | 1999



    Die automatische Kupplung in Europa. Stand der Entwicklung

    Molle, P. / Friedrichs, H. | Tema Archiv | 1992


    Ungebremste Entwicklung - Stand der Technik bei Verzoegerungssystemen

    Gfeller,S. / Continental,Hannover,DE | Kraftfahrwesen | 2011